Das Kinderschutztelefon vom Kreisjugendamt ist seit dem 01.04.2025 aktiv!

Mit diesem Angebot geht der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Lippe einen weiteren wichtigen Schritt, um Heranwachsende zu schützen.

Bei Verdacht auf eine Vernachlässigung, seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen Eltern, Verletzungen der Aufsichtspflicht

oder sonstigen Kinderschutzanliegen steht ab dem 1. April das „Kinderschutztelefon Lippe“ als zentrale, einfache und schnelle Möglichkeit zur Verfügung,

um mit dem Jugendamt in Kontakt zu treten.

Das „Kinderschutztelefon“ ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr

unter der Telefonnummer (0 52 31) 62-6789 erreichbar (außerhalb dieser Zeiten ist der Bereitschaftsdienst des Jugendamtes

über den Polizeinotruf 110 zu bekommen). Wer nicht zum Telefonhörer greifen möchte, kann sich schriftlich per E-Mail an

kinderschutztelefon@kreis-lippe.de an das Jugendamt wenden. Das Angebot des Kinderschutztelefon richtet sich an Menschen

in den zwölf kreisangehörigen Städten ohne eigenes Jugendamt (also ausgenommen Detmold, Bad Salzuflen, Lemgo und Lage).