Lust auf Gemeinsamkeit?
Generationenübergreifendes Mittagessen
Warum nicht einmal die Kinder, Enkel, Freunde und Bekannte mitbringen? Oder sind
Sie alleine und mögen Gesellschaft? Gemeinsames Genießen und Gespräche verbinden.
In den Sommerferien 2025 findet am 15. Juli um 12 Uhr im Begegnungszentrum B-vier in der Parkstraße 6 in
Leopoldshöhe-Asemissen ein gemeinsames Mittagessen für alle Generationen statt.
Die Idee entstand durch die Fortbildung „Generationen-WegweiserInnen“, die Fachbereichsleiterin
Andrea Rodekamp, Quartiersmanagerin Anna-Lena Bargfrede und Gleichstellungsbeauftragte Grita
Behrens beim Verein kosmos b e.V. absolviert haben. Zentrale Fragestellungen des Lebens oder auch
ein kleiner Plausch – alles darf seinen Platz finden. Gespräche sind eine gute Möglichkeit, Bindungen
aufzubauen und Lebenserfahrungen auszutauschen.
Ziel der Veranstaltung ist neben der Freude an Gemeinsamkeit ein generationenübergreifender
Austausch. Es sind alle herzlich eingeladen – unabhängig vom Alter. Das Angebot richtet sich an
Menschen, die gerne in Gesellschaft essen, neue Kontakte knüpfen oder einfach einen netten Mittag
in angenehmer Atmosphäre verbringen möchten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die
Veranstaltung findet in Kooperation mit der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten Kornelia Siebert
statt.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. Juli 2025 bei Anna-Lena Bargfrede unter Tel.: 05208-991 312
oder per E-Mail: a.bargfrede@leopoldshoehe.de