Snoezelen – entspannte Auszeit für Kinder im GreAse!

Seit neuestem gibt es im Kinder- und Jugendtreff GreAse einen Snoezelen- Raum! Was steckt dahinter? Ganz einfach – ein Raum zum Entspannen!

Auch Kinder und Jugendliche verspüren Stress, Hektik, Termindruck und brauchen Zeiten, in denen sie den Stress hinter sich lassen und aktiv entspannen können. Der Snoezelen-Raum lädt dazu ein! Angeleitete Entspannungsübungen mit z.B. Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen und den Klängen verschiedener Klanginstrumente helfen Kindern und Jugendlichen abzuschalten und Stress abzubauen.

Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aus dem LEOS & GreAse hat den Raum konzipiert und professionell einrichten lassen. Im Juni werden kostenlose Schnupperstunden angeboten, ab August starten dann Kurse mit mehreren Einheiten.

Die Leitung der Schnupperstunden und der Kurse übernimmt Petra Noltensmeier, integrative Klang- und Entspannungspädagogin, erfahrene Lern- und Entwicklungsbegleiterin und selbstständig tätig im Atelier „Lern-Spiel-Zeit“ im Kalletal u.a. mit diversen Entspannungsangeboten.

Anmeldungen sind ab sofort für folgende 60minütige Schnupperstunden zum Ferienauftakt und in der 1. Sommerferienwoche möglich:

Freitag, 24.06.2022: 15:30 Uhr, 16:45 Uhr und 18:00 Uhr
Donnerstag, 30.06.2022: 10:00 Uhr, 11:15 Uhr, 12:30 Uhr, 13:45 Uhr, 15:00 Uhr, 16:15 Uhr und 17:30 Uhr.

Pro Schnupperstunde stehen 5 Plätze für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren zur Verfügung. Anmeldungen sind per E-Mail möglich unter:
leos-grease@leopoldshoehe.de. Bitte Namen, Anschrift, Alter und Telefonnummer angeben. In Absprache werden einigermaßen altershomogene Gruppen gebildet. Für Fragen steht das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter 05208 991190 gerne zur Verfügung.

Kurse mit jeweils sieben Einheiten a 1 Stunde finden nach den Ferien immer mittwochs im GreAse statt (17.08., 24.08., 31.08., 07.09., 14.09., 21.09. und 28.09.), entweder um 15:30, 16:45 oder 18:00 Uhr. Außerdem gibt es Samstags-Kurse mit vier Treffen a 1¾ Stunden (13.08., 27.08., 03.09. und 17.09.), entweder um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:15 Uhr oder 16:15 Uhr).

Auch hierfür sind bereits Anmeldungen möglich. Es stehen ebenso 5 Plätze pro Kurs zur Verfügung. Der Kostenbeitrag für die Kurse (sieben bzw. vier längere Einheiten) beträgt 10 EURO pro Teilnehmer/-in. Das Angebot wird gefördert aus dem LWL Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“.

Das Team aus LEOS & GreAse freut sich auf interessierte Kinder und kann sich auch Eltern-Kind(er)-Angebote oder Entspannung am Vormittag (oder auch zu anderen Tageszeiten) für Mütter vorstellen. Melden Sie sich bei Interesse!

Snoezelen – entspannte Auszeit für Kinder im GreAse!2022-06-03T16:42:51+02:00

Abendmarkt „Köstlich anders“

Der Marktplatz Leopoldshöhe wird am Donnerstag, den 02.06. ab 17:00 Uhr wieder zum beliebten Feierabend-Treffpunkt.

Von der Gemeinde Leopoldshöhe organisiert, bieten zahlreiche Wochenmarkt-Händler und Gastronomen hochwertige und regionale Lebensmittel sowie abwechslungsreiche kleine Leckereinen an.

Bunte Marktstände versorgen die Besucherinnen und Besucher z.B. mit südländischen Spezialitäten, Essig und Ölen, Bergkäse und kreativen Fruchtaufstrichen. Weiterhin können sich die Gäste u.a. Leckeres vom Grill, Variationen mit Spargel oder Reibekuchen zu einem gepflegten Wein oder einem kühlen Bier in dem gemütlich eingerichtetem Bier- und Weingarten schmecken lassen.

Die „Worried Men Skiffle Group“ verbreitet dazu mit ihrem lockeren Liedgut gute Laune.

Die kleinen Gäste können wieder mit dem Team des Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS kreativ werden.

Fragen zur Veranstaltung beantwortet gerne Regine Heidemann (r.heidemann@leopoldshoehe.de)

Abendmarkt „Köstlich anders“2022-05-23T10:54:40+02:00

Aufholen nach Corona – Angebote für Familien

Liebe Familien,

mit den Bundesmitteln im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ hat das Team „Familienfreundlicher Kreis“ vom Kreis Lippe ein buntes Programm in den Bereichen Natur, Bewegung, Kultur und Eltern-Kind-Erlebnisse auf die Beine gestellt. Die genauen Inhalte, Termine und Veranstaltungsorte können Sie der beigefügten Datei entnehmen.

Da es sich hier um Mittel der Frühen Hilfen handelt, richten sich die Angebote vor allem an Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und ihre Geschwister sowie werdenden Eltern aus dem Kreisjugendamtsgebiet.

Alle Angebote finden Sie immer ganz aktuell auf der Seite: www.familien-in-lippe.de unter dem Stichwort „Aufholen nach Corona“. Dieses Familienportal dient darüber hinaus auch als Wegweiser für junge Familien aus dem gesamten Kreisgebiet.

Bei Fragen oder Anregungen werden Sie sich gerne an Miriam Schäfer (miriam.schaefer@kreis-lippe.de, 05231-624281) oder Marnie Biere (m.biere@kreis-lippe.de, 05231-624240)

Aufholen nach Corona – Angebote für Familien2022-04-28T15:46:16+02:00

Infotag für Frauen: Beruf + Familie

Am Samstag, den 30.04.2022 können interessierte Frauen von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr im GILDE-Zentrum in Detmold Informationen zu Themen rund um den Beruf beim Infotag Beruf + Familie bekommen. Die Veranstaltung bietet interessante Workshops, Informationen, Bewerbungsmappen-Check, Styling, die Möglichkeit Bewerbungsfotos machen zu lassen und Beratungen zu Themen wie Weiterbildung, Wiedereinstieg und Existenzgründung. „FAIR“ (Frau und Arbeit in der Region) veranstaltet gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Detmold und den Gleichstellungsstellen des Kreises Lippe den Infotag für Frauen in diesem Jahr wieder in Präsenz. Wichtige Institutionen und Beratungsstellen vermitteln einen Überblick über Informations- und Unterstütungsangebote.

Unterstützt wird das Projekt durch die Landesinitiative Netzwerk Wiedereinstieg.

Infotag für Frauen: Beruf + Familie2022-04-28T10:51:59+02:00

Noch freie Plätze für die Betreuungsgruppe

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS (Schulstraße 33, 33818 Leopoldshöhe) bietet eine Betreuungsgruppe für Kinder ab 18 Monaten an. Für die Gruppe gibt es ab August 2022 noch freie Plätze.

Die Betreuungsgruppe startet ab dem 10.08.2022 und findet montags, dienstags und mittwochs jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Neben einer Erzieherin begleiten Eltern im Wechseldienst die Gruppe. Die Teilnahmekosten sind einkommensabhängig.

Für Anmeldungen und Informationen können Sie sich gerne im LEOS bei Delstan Khamo melden (werktags 11:00 bis 18:00 Uhr unter der 05208 991 190 oder per E-Mail an d.khamo@leopoldshoehe.de).

Für die Anmeldung bitte folgende Dokumente ausfüllen:

Anmeldungsformular Betreuungsgruppe 2022

Erklärung zum Elterneinkommen 2022

Noch freie Plätze für die Betreuungsgruppe2022-04-26T12:44:34+02:00

Create the Beat, feel the Rhythm!

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS und die Oerly-Musikschule laden ein zu: „create the beat, feel the rhythm„. Die Oerly-Musikschule bringt jede Menge Cajons mit und bietet mitten auf dem Marktplatz Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einfach mitzumachen und mitzuspielen…

Cajons sind „Kistentrommeln“, stammen aus Lateinamerika und sind ein einfach zu spielendes Instrument. Ihr lernt Schlagtypen und den Sound des Instrumentes kennen.

Wir werden den Martkplatz rocken! Seid dabei! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Während der Veranstaltungsdauer ist ein Kommen und Gehen jederzeit möglich.

Freitag, 22. April 2022

15:00 – 17:00 Uhr

Marktplatz Leopoldshöhe

 

Weitere Termine zum Vormerken: Freitag, 01. Juli 2022 und Montag, 08. August 2022 jeweils von 15:00-17:00 Uhr auf dem Leopoldshöher Martkplatz.

 

Für Fragen steht das LEOS-Team gerne zur Verfügung: 05208 / 991 190

Create the Beat, feel the Rhythm!2022-04-07T13:59:27+02:00
Nach oben