Herzlich Willkommen
Das FamilienServiceBüro im Kinder- Jugend- und Familienzentrum LEOS versteht sich im Sinne der familienfreundlichen Gemeinde Leopoldshöhe als eine zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien bezüglich aller Fragen rund um Erziehung, Förderung, Betreuung und Freizeitgestaltung.
Ziel ist es, allen Ratsuchenden in der Gemeinde Leopoldshöhe Informationen über soziale Dienstleistungen und Hilfsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen und Angebote für Familien zu initiieren. Dabei stehen die Unterstützung der Bildungskompetenz und der Erziehungsfähigkeit von Familien sowie die bessere Vereinbarung von Familie und Beruf im Vordergrund.
April 2025
Neustart Inklusion! Lippe inklusiv! – Fest für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung
26.04.2025 Zusammen mit der Stadt Detmold und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatungsstelle (EUTB) organisiert der Kreis Lippe ein Fest, um über inklusive Angebote zu informieren und auf das [...]
Familienausflug FortFun
Die Familienzentren im Norden und Süden von Leopoldshöhe bieten gemeinsam am Samstag, den 07.06.2025 einen Ausflug in den Freizeitpark Fort Fun an. Dieser liegt ca. 100 km [...]
Kinderschutztelefon
Das Kinderschutztelefon vom Kreisjugendamt ist seit dem 01.04.2025 aktiv! Mit diesem Angebot geht der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Lippe einen weiteren wichtigen Schritt, um Heranwachsende [...]
März 2025
Ferienspiele beim Reit- und Fahrverein Schuckenbaum e.V.
Der Reit- und Fahrverein Schuckenbaum e.V. bietet in den Sommerferien Ferienspiele "Rund ums Pferd" an. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Einladung zum Elterncafe – Wut und Agression im Kleinkindalter
Das Familienzemtrum Kita Greste lädt zum Elterncafe ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Ranzenbörse Sammelaktion
Der Kreis Lippe ruft auf zur Ranzenbörse Sammelaktion
Februar 2025
Beikost Infoveranstaltung für Beginner
Angela Kuzmanovic (Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, dreifache Mutter) von Stillwege bietet eine Beikost-Infoveranstaltung in den Räumlichkeiten des LEOS an. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie im [...]
familiäres Konfliktfeld „Gaming“ – Eltern-Kind-Veranstaltung
Die Familienzentren in Leopoldshöhe laden in Kooperation mit der Fachstelle Mediensucht "return" aus Hannover am Montag, den 31. März von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Veranstaltung [...]
Hört gut zu!
Liebe Kinder, ihr seid herzlich eingeladen zum Vorlesevergnügen Wir - Neron Sahiti, Bundesfreiwilligendienstler aus dem LEOS und Neele Schubert, Bundesfreiwilligendienstlerin aus der Bibliothek Leopoldshöhe - laden Kinder [...]
VOLL – Snoezelen-Kurs für Kinder im GreAse
Wir haben wieder einen Snoezelen-Kurs im Kinder- und Jugendtreff GreAse (Grester Str. 169) im Angebot! Immer freitags – sechs Mal in Folge – können Kinder zwischen 6 [...]
Januar 2025
Eltern-Informationsabend mit Pro Familia
Die AWO Kita Leopoldshöhe lädt ein zum Elternabend mit Pro Familia
Osterferienangebote
Liebe Eltern, hier finden Sie unsere Osterferienangebote: VOLL - Samstag, 12.04.25 Ausflug zu Arminia Bielefeld: Stadionführung - anschließend Pizza backen im LEOS Das Kinder- Jugend- und [...]
Anmeldungen Betreuungs- und Krabbelgruppe 2025/26 im LEOS
Das LEOS bietet eine Betreuungsgruppe für Kinder ab 18 Monaten und eine Krabbelgruppe für Kinder ab 6 Monaten an . Für beide Gruppen gibt es ab August [...]
SPROSS CAFE in Leopoldshöhe
Ein kostenloser Treffpunkt für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0-3Jahren unter pädagogischer Begleitung. In gemütlicher Atmosphäre stehen gemeinsame Gespräche im Mittelpunkt, sowie der Austausch über Themen [...]
Sommerferienangebote
Liebe Eltern, hier finden Sie unsere Sommerferienangebote - mit Anmeldemöglichkeit ab Montag, den 20. Januar 2025 VOLL GreAse Camp – 15. bis 17.07.2025 Das LEOS (in [...]
Einladung Elternabend Medien
Der Familienzentrumverbund Leopoldshöhe-Nord lädt ein zum Elternabend Medien. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind dem folgenden Flyer zu entnehmen.
Dezember 2024
Kindertheater Pulcinella „Der kleine Drache feiert Weihnachten“
Liebe Familien, liebe Kinder, starten Sie mit uns und dem Kindertheater Pulcinella in die Weihnachtsferien. Wir laden zu zwei Vorstellungen am Freitag, 20.12.2024 ein: um 14:00 Uhr [...]
VOLL Erste Hilfe Party am Sa., 08.02.2025
Alle Informationen und Anm eldemöglichkeiten können Sie dem folgenden Flyer entnehmen.
November 2024
Entspannt in die Beikostzeit – Beikost Info Veranstaltung für Beginner
Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Elterncafé im Familienzentrum „Das Spatzennest“ zum Thema „Weihnachten“ „babySignal – mit den Händen sprechen“
Am 03.12.2024 bietet das Familienzentrum“ Das Spatzennest“, Starenweg 26, in der Zeit von 15:00 – 16.00 Uhr ein offenes Elterncafé für Eltern, Großeltern und Interessierte an – [...]
Kess erziehen – weniger Stress, mehr Freude (Start im Januar 2025)
Das Familienzentrum AWO Leopoldshöhe bietet in Kooperation mit dem Familienzentrumsverbund Leopoldshöhe Nord und der kefb Oswestfalen einen Kurs mit fünf Einheiten an, der Müttern und Vätern mit [...]
Elterncafé informativ zum Thema „Kind und Straßenverkehr“
Das Familienzentrum AWO Kita Leopoldshöhe lädt ein zum Elterncafé informativ zum Thema "Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr". Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten können Sie dem folgenden Flyer entnehmen.
Oktober 2024
FÄLLT LEIDER AUS – Einladung zum Eltern-Informationsabend mit Pro Familia
Das Team der AWO Kita Familienzentrum Leopoldshöhe lädt ein zum Elternabend - alle Informationen können Sie dem folgenden Flyer entnehmen.
Kabarett Lioba Albus
Am Freitag, den 08. November 2024 ist die Dortmunder Kabarettistin Lioba Albus mit ihrem Programm "Ende offen" in der Mensa der Felix-Fechenbach-Gesamtschule zu Gast. Karten für die [...]
Anmeldephase für das KiTa-Jahr 2025-2026
Mit dem Online-Portal (www.kreislippe.de/kita) können sich Sorgeberechtigte über Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Zuständigkeitsbereich des Kreises Lippe informieren und ihr Kind für einen Kita-Platz anmelden. Die Anmeldephase für [...]