13. – 17. Oktober „Graffiti again!“ – VOLL –

Von Montag, 13. bis Freitag, 17. Oktober bietet das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im LEOS, in Kooperation mit dem Künstler Christoph Cornelius Kollmeier einen fünftägigen Graffiti-Workshop* an. Von der ersten Idee auf dem Papier bis zum fertigen Graffiti leitet der Dozent alle Schritte an und steht beratend bei allen Fragen zu Formen und Farben zur Seite. Gesprayt wird auf dem Schulgelände der benachbarten Schule.

Der Workshop beginnt jeweils um 12:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Er richtet sich an alle Interessierten zwischen 12 und 18 Jahren aus Leopoldshöhe. Es gibt 10 Plätze.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

* Diese Maßnahme wird aus dem Regionalbudget der LEADER-Region 3L in Lippe, vom Bund und dem Land NRW im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert

 

14. Oktober FAMILIENAUSFLUG zum Dinopark nach Münchehagen

Die Familienzentren im Norden und Süden von Leopoldshöhe bieten gemeinsam am Dienstag, den 14.10.2025 einen Familienausflug zum Dinosaurier-Park in Münchehagen (31547 Rehburg-Loccum) an. Start des Ausflugs ist um 10:00 Uhr am LEOS, die Rückkehr ist für ca. 16:30 Uhr geplant. Ein Zustieg ist auch um 09:45 Uhr am Bahnhof Oerlinghausen (in Asemissen) möglich. Die Fahrt erfolgt mit einem Busunternehmen.

Die Eintrittspreise sind nach Alter gestaffelt:  0-3 Jahre = kostenlos, 4-12 Jahre = 11 €, ab 13 Jahren = 13 Euro. Nach Platzzusage ist der Eintrittspreis innerhalb von einer Woche im LEOS in bar zu zahlen. Die Kosten für die gemeinsame Busfahrt trägt der Familienzentrumsverbund Nord/Süd der Gemeinde Leopoldshöhe!

Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS unter der Telefonnummer 05208/991 190 zur Verfügung.

 

14. – 17. Oktober „Kreative Herbstferien“

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in diesem Jahr in der ersten Herbstferienwoche vier Tage „Kreative Herbstferien“ (14. – 17. Oktober 2025) für jeweils 5 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (mit Wohnort Leopoldshöhe) an.

An jedem der vier Tage leben wir uns kreativ aus:

14. Oktober – Acryl auf Leinwand

15. Oktober – Ligthpainting (bitte eine Taschenlampe mitbringen!)

16. Oktober – Windlichter und Vasen gestalten

17. Oktober – Druck mit Styrene

Das Programm beginnt täglich um 10:30 Uhr und endet um 12:30 Uhr, im Anschluss können die Kinder bis 17 Uhr im Offenen Bereich im LEOS bleiben, spielen, quatschen und sich natürlich auch eine Pizza oder etwas Süßes aus dem LEOS-Kiosk kaufen. Eine Verpflegung ist bei dem Programm nicht inbegriffen, bitte bei Bedarf einen Mittagssnack mitgeben. Mineralwasser wird während des Programms allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Die Teilnahmekosten betragen 3 Euro pro Kind pro Tag – eine Anmeldung ist für einzelne Tage aber auch für alle vier Tage möglich.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern sowie der Angabe an welchem/n Tag/en Sie Ihr Kind anmelden möchten.

Informationen vom Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es werktags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 05208/991190.

 

20. Oktober „Offene Baustelle mit Schaumstoff-Baublöcken“

Kinder zwischen vier und sieben Jahren sind zusammen mit Familienangehörigen am Montag, den 20. Oktober 2025 zum freien Bauen mit Schaumstoff-Baublöcken ins Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS eingeladen. Die „offene Baustelle“ bietet die Möglichkeit zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr nach Lust und Laune zu bauen. Dafür stehen insgesamt 320 Schaumstoff-Baublöcke in verschiedenen Größen zur Verfügung. Wer baut was? Wie hoch? Wie groß? Wir sind gespannt!

Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.

Bitte dicke Socken oder Hausschuhe mitbringen!

 

20. – 23. Oktober „…und action“ Film-Workshop

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in Zusammenarbeit mit der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. in Bielefeld) von Montag, 20. bis Donnerstag, 23. Oktober 2025 jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr für Kinder ab 8 Jahren ein Film-Workshop an. Die Teilnehmende können ihre Ideen einbringen, gemeinsam ein Drehbuch schreiben, mit der Filmkamera und dem Greenscreen arbeiten und am Ende den Film schneiden. Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

 

20. Oktober MINT Workshop „Level up! – Scratch 2.0„; 10:30 Uhr – 13:30 Uhr

Ihr kennt euch bereits mit Scratch aus und seid bereit für das nächste Level?

In Scratch Level up! habt ihr die Möglichkeit eure eigenen Spiele zu kreieren. Ihr lernt die Kniffe und Mechaniken der Spieleprogrammierung, um euer eigenes Spiel mit Scratch entwerfen und programmieren zu können!Scratch Level up! baut auf den Kursinhalten von „Interaktive Geschichten mit Scratch“ auf und ist damit die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.

Du bist im Alter von 10 bis 14 Jahren? Dann laden wir Dich herzlich dazu ein!

Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes MINT Community 4.OWL stattfindet.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

 

21. Oktober „Spaß, Sport und Spiel – eine Kooperation vom LEOS und Bethel“

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS sowie die Angebote „Arche“ und „Regenbogen“ aus Bethel laden gemeinsam zu einem bunten Spielenachmittag ein.

Der Spaß-, Sport-, und Spielenachmittag findet am Dienstag, 21. Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Bethel auf dem Kunstrasenplatz am Quellenhofweg statt. Kinder aus Leopoldshöhe können vom LEOS aus mitgenommen werden und auch gemeinsam mit den Mitarbeitenden des LEOS wieder zurückfahren – hier bitten wir um Anmeldung mit Vor- und Nachname und Alter des Kindes sowie einer Notfalltelefonnummer der Erziehungsberechtigten unter leos-grease@leopoldshoehe.de

Das Event bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu spielen, sich zu bewegen und sich kennenzulernen. Die Hüpfburg sorgt für jede Menge Spaß und Bewegung, während verschiedene Spieleaktionen Kreativität, Teamgeist und Geschicklichkeit fördern.

 

22. – 24. Oktober Kulturrucksack „Recycle – Upcycling“

„Aus Alt machen wir Neu!“ Nach einer Heranführung an das Thema Upcycling sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir funktionieren alte Dinge um oder interpretieren sie neu. Omas Lampen werden zu Designerstücken, LP’s zu Kreiseln, wir wagen einen Perspektivwechsel, was steckt drin im Kuscheltier? Das Kuscheltier wird zum Gruscheltier…!

in Kooperation mit: Simone Adams-Weggen (Kultur-, Medien- und Theaterpädagogin).

Für Kids und Teens im Alter von 10 bis 14 Jahre.

Mi. 22.10. bis Fr. 24.10.2025, jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

 

24. Oktober MINT Workshop „LEGO Robotik„; 10:30 Uhr – 13:30 Uhr

Die Robotik begegnet uns mittlerweile immer häufiger im Alltag.Aber was macht einen Roboter aus? Und wie kann man ihn bewegen?

In diesem Workshop lernt ihr die ersten Schritte in der Robotik kennen. Ihr baut selbstfahrende Roboter aus LEGO zusammen und lernt diese zu programmieren. In kleinen Wettbewerben lasst ihr dann eure selbstgebauten Roboter gegeneinander antreten und könnt diese nach euren Vorstellungen verbessern

Du bist im Alter von 10 bis 16 Jahren? Dann laden wir Dich herzlich dazu ein!

Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes MINT Community 4.OWL stattfindet.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

 

24. Oktober „Drucken mit LEGO“ im Museum Huelsmann Bielefeld

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Fr., 24. Oktober 2025 einen Ausflug in das Huelsmann Museum Bielefeld an. Wir nehmen an einem Workshop mit dem Titel „Drucken mit Lego“ teil.

Treff ist um 09:00 Uhr am LEOS – um 14:00 Uhr können die Kinder wieder am LEOS abgeholt werden.

Es stehen 8 Plätze für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 3 Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).

 

25. Oktober „Ein Blick hinter die Abfertigung – Ausflug zum Flughafen Paderborn“

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Sa., 25. Oktober 2025 einen Ausflug zum Flughafen Paderborn an. Wir machen eine Flughafenführung und besichtigen das Terminal, den Check-in- und Ankunftsbereich, die Sicherheitskontrolle und das Vorfeld/den Abflugbereich des Flughafens.

Treff ist um 08:15 Uhr am LEOS – um 12:00 Uhr können die Kinder wieder am LEOS abgeholt werden.

Es stehen 14 Plätze für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 8 Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).