Mädchengruppe der Familienberatung in den Sommerferien

Die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Kreises Lippe lädt Mädchen im Alter von 11-13 und von 14-15 Jahren zu einem interessanten Angebot in den Sommerferien ein:

 

Mädchengruppe der Familienberatung in den Sommerferien2025-05-19T10:49:07+02:00

Diversity Camp – Vielfalt leben und gestalten!

Das Gesamteuropäische Studienwerk e.V. bietet ein Sommercamp für junge Menschen ab 16 Jahren.

Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten können Sie der folgenden Ausschreibung entnehmen oder im nachfolgenden Link nachlesen:

 

Diversity Camp – Vielfalt leben und gestalten!2025-05-14T09:54:38+02:00

Neustart Inklusion! Lippe inklusiv! – Fest für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung

26.04.2025

Zusammen mit der Stadt Detmold und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatungsstelle (EUTB) organisiert der Kreis Lippe ein Fest, um über inklusive Angebote zu informieren und auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen. Gefördert wird das Ganze von der Aktion Mensch.

 

Neustart Inklusion! Lippe inklusiv! – Fest für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung2025-04-07T12:07:06+02:00

Familienausflug FortFun

Die Familienzentren im Norden und Süden von Leopoldshöhe bieten gemeinsam am Samstag, den 07.06.2025 einen Ausflug in den Freizeitpark Fort Fun an.

Dieser liegt ca. 100 km von Leopoldshöhe entfernt, Fahrtzeit max. 2 Stunden für eine einfache Strecke.

Wir fahren mit dem Busunternehmen „Teutoburger-Wald-Bus“ aus Oerlinghausen um 09:00 Uhr am LEOS (Schulstraße 33) los. Ein Zustieg in Asemissen besteht um 8:45 Uhr am Bahnhof Asemissen. Die Rückfahrt ab Fort Fun ist für 16:30 Uhr geplant, so dass wir um ca. 18:30 Uhr wieder in Leopoldshöhe sind. Die Kosten für die gemeinsame Busfahrt trägt der Familienzentrumsverbund Nord/Süd der Gemeinde Leopoldshöhe!

Nur den Eintrittspreis müssen alle Mitfahrenden selbst tragen. Wir können den günstigen Gruppenpreis in Anspruch nehmen. Pro Person kostet der Eintritt somit 25,00 € (unabhängig vom Alter). Kinder bis einschließlich 3 Jahren haben freien Eintritt.        

BuT-Leistungen können ggf. in Anspruch genommen werden. Sprechen Sie uns gerne an, wenn der Preis für Sie als Familie nicht leistbar ist, dann finden wir eine Lösung.

Anmeldungen für den Ausflug werden in der Reihenfolge des Eingangs per E-Mail berücksichtigt.

Nach Platzzusage ist der Eintrittspreis innerhalb von einer Woche im LEOS in bar zu zahlen. Dies ist wichtig für die Inanspruchnahme des Gruppenpreises. Bitte senden Sie eine E-Mail an das LEOS: leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe der Namen und des Alters aller mitfahrenden Personen, Adresse, Telefonnummer und den Zustiegsort (Bahnhof Asemissen oder LEOS). Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Alleinfahrende Kinder können nicht angemeldet werden. Fragen werden gerne vom LEOS-Team beantwortet: 05208 991 190 (werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr).

Wir freuen uns auf einen schönen Tag!
Herzliche Grüße aus allen Familienzenten

Familienausflug FortFun2025-04-11T16:24:57+02:00

Kinderschutztelefon

Das Kinderschutztelefon vom Kreisjugendamt ist seit dem 01.04.2025 aktiv!

Mit diesem Angebot geht der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Lippe einen weiteren wichtigen Schritt, um Heranwachsende zu schützen.

Bei Verdacht auf eine Vernachlässigung, seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen Eltern, Verletzungen der Aufsichtspflicht

oder sonstigen Kinderschutzanliegen steht ab dem 1. April das „Kinderschutztelefon Lippe“ als zentrale, einfache und schnelle Möglichkeit zur Verfügung,

um mit dem Jugendamt in Kontakt zu treten.

Das „Kinderschutztelefon“ ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr

unter der Telefonnummer (0 52 31) 62-6789 erreichbar (außerhalb dieser Zeiten ist der Bereitschaftsdienst des Jugendamtes

über den Polizeinotruf 110 zu bekommen). Wer nicht zum Telefonhörer greifen möchte, kann sich schriftlich per E-Mail an

kinderschutztelefon@kreis-lippe.de an das Jugendamt wenden. Das Angebot des Kinderschutztelefon richtet sich an Menschen

in den zwölf kreisangehörigen Städten ohne eigenes Jugendamt (also ausgenommen Detmold, Bad Salzuflen, Lemgo und Lage).

Kinderschutztelefon2025-04-03T11:17:37+02:00

familiäres Konfliktfeld „Gaming“ – Eltern-Kind-Veranstaltung

Die Familienzentren in Leopoldshöhe laden in Kooperation mit der Fachstelle Mediensucht „return“ aus Hannover am Montag, den 31. März von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Veranstaltung in das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS ein.

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten können Sie dem folgenden Flyer entnehmen.

familiäres Konfliktfeld „Gaming“ – Eltern-Kind-Veranstaltung2025-02-21T11:52:39+01:00
Nach oben