Das Spielmobil kommt!

Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist nach den Sommerferien bei schönem Wetter wieder jeden Montag von 15:00 bis 18:00 Uhr mit dem Spielmobil auf dem Leopoldshöher Marktplatz. Neben zahlreichen Bewegungsmaterialien gibt es verschiedene (Gesellschafts-)Spiele und Kreativmaterialien und an einzelnen Terminen auch kleinere oder größere „Highlights“. Das Team freut sich über viele bekannte und neue Gesichter sowie gemeinsame aktive Stunden auf dem sonnigen Marktplatz!

Da es sich um ein offenes Angebot handelt, ein Kommen und Gehen jederzeit möglich ist, nimmt jedes Kind auf eigene Gefahr an dem Angebot teil. Insbesondere für jüngere Kinder ist eine Begleitung durch Angehörige erforderlich.

Folgende Spielmobil-Einsätze sind bis zu den Herbstferien geplant:

1. September 2025

08. September 2025

15. September 2025 –> Zauberei

22. September 2025

29. September 2025

06. Oktober 2025 –> Fußballdart

Spielmobil Flyer Sommer-Herbst 2025

Das Spielmobil kommt!2025-08-28T12:07:44+02:00

Jugendkultur: Onlinefragebogen zum Mitmachen!

Die Städte Lage, Leopoldshöhe und Lemgo möchten mit
einem Förderprojekt der LEADER-Region 3L eine Studie
zum Thema Jugendkultur/ Junge Kultur erstellen.
Ziel des Projektes ist es, dass ihr an den Kulturangeboten
in der Region mitmachen wollt. Daher möchten wir
von euch wissen, welche Kulturangebote ihr nutzt,
welche euch fehlen und wo Veränderungen oder mehr
Informationen nötig sind.

Zum Mitmachen einfach den QR-Code scannen!

Jugendkultur: Onlinefragebogen zum Mitmachen!2025-07-03T17:43:05+02:00

Generationenübergreifendes Mittagessen

Lust auf Gemeinsamkeit?
Generationenübergreifendes Mittagessen

Warum nicht einmal die Kinder, Enkel, Freunde und Bekannte mitbringen? Oder sind
Sie alleine und mögen Gesellschaft? Gemeinsames Genießen und Gespräche verbinden.

In den Sommerferien 2025 findet am 15. Juli um 12 Uhr im Begegnungszentrum B-vier in der Parkstraße 6 in
Leopoldshöhe-Asemissen ein gemeinsames Mittagessen für alle Generationen statt.
Die Idee entstand durch die Fortbildung „Generationen-WegweiserInnen“, die Fachbereichsleiterin
Andrea Rodekamp, Quartiersmanagerin Anna-Lena Bargfrede und Gleichstellungsbeauftragte Grita
Behrens beim Verein kosmos b e.V. absolviert haben. Zentrale Fragestellungen des Lebens oder auch
ein kleiner Plausch – alles darf seinen Platz finden. Gespräche sind eine gute Möglichkeit, Bindungen
aufzubauen und Lebenserfahrungen auszutauschen.
Ziel der Veranstaltung ist neben der Freude an Gemeinsamkeit ein generationenübergreifender
Austausch. Es sind alle herzlich eingeladen – unabhängig vom Alter. Das Angebot richtet sich an
Menschen, die gerne in Gesellschaft essen, neue Kontakte knüpfen oder einfach einen netten Mittag
in angenehmer Atmosphäre verbringen möchten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die
Veranstaltung findet in Kooperation mit der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten Kornelia Siebert
statt.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. Juli 2025 bei Anna-Lena Bargfrede unter Tel.: 05208-991 312
oder per E-Mail: a.bargfrede@leopoldshoehe.de

Generationenübergreifendes Mittagessen2025-06-25T09:31:44+02:00

Ferienspiele Modellflugverein Bad Salzuflen / Leopoldshöhe

Auch in diesem Jahr bietet der Modellflugverein Bad Salzuflen e.V. wieder Jugendlichen ab 10 Jahren die Möglichkeit zum Modellfliegen.

Dieses Hobby hat viel mit Technik und Natur zu tun. An diesem Tag lernt man warum ein Flugzeug überhaupt fliegt, auch kann man Erfahrung mit dem Bau eines Flugzeuges machen, am Simulator ausprobieren, wie ein Flugzeug zu steuern ist und sogar selbst ein Modelflugzeug fliegen!!!

Also ein tolles Programm das viel Spaß macht – Interesse? Dann schnell anmelden bevor alle 10 Plätze weg sind 🙂

Anmeldungen bitte per Mail an: info@tischlerei-eickelmann.de oder Telefon 05202-15242

Hier noch die Infos die ihr braucht: Termin 09.08.2025 von 11:00 -14:00h der Flugplatz ist Im Flick 333818 Leopoldshöhe Unkostenbeitrag 3.-€

Ferienspiele Modellflugverein Bad Salzuflen / Leopoldshöhe2025-06-11T09:26:26+02:00

Informationsabend über den Bereich der homöopatischen Alternativmedizin

Das Familienzentrum Spatzennest lädt ein zu einem Informationsabend am 25.06. – das Thema ist die homöopathische Alternativmedizin.

Alle Infos können Sie dem folgenden Flyer entnehmen:

Elternabend homöopathische Alternativmedizin

Informationsabend über den Bereich der homöopatischen Alternativmedizin2025-06-02T10:44:48+02:00

Spiel und Spaß auf dem Mehrgenerationenspielplatz

Der Familienzentrumsverbund Leopolshöhe Süd lädt ein – zu einem gemeinsamen Nachmittag auf dem Mehrgenerationenspielplatz.

Alle Informationen können Sie die folgendem Flyer entnehmen:

Einladung zum Spiel-Spaß-Aktionsnachmittag auf dem Mehrgenerationenspielplatz_FZ Süd

Spiel und Spaß auf dem Mehrgenerationenspielplatz2025-06-02T10:38:30+02:00
Nach oben