Kinderschutztelefon

Das Kinderschutztelefon vom Kreisjugendamt ist seit dem 01.04.2025 aktiv!

Mit diesem Angebot geht der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Lippe einen weiteren wichtigen Schritt, um Heranwachsende zu schützen.

Bei Verdacht auf eine Vernachlässigung, seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen Eltern, Verletzungen der Aufsichtspflicht

oder sonstigen Kinderschutzanliegen steht ab dem 1. April das „Kinderschutztelefon Lippe“ als zentrale, einfache und schnelle Möglichkeit zur Verfügung,

um mit dem Jugendamt in Kontakt zu treten.

Das „Kinderschutztelefon“ ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr

unter der Telefonnummer (0 52 31) 62-6789 erreichbar (außerhalb dieser Zeiten ist der Bereitschaftsdienst des Jugendamtes

über den Polizeinotruf 110 zu bekommen). Wer nicht zum Telefonhörer greifen möchte, kann sich schriftlich per E-Mail an

kinderschutztelefon@kreis-lippe.de an das Jugendamt wenden. Das Angebot des Kinderschutztelefon richtet sich an Menschen

in den zwölf kreisangehörigen Städten ohne eigenes Jugendamt (also ausgenommen Detmold, Bad Salzuflen, Lemgo und Lage).

Kinderschutztelefon2025-04-03T11:17:37+02:00

familiäres Konfliktfeld „Gaming“ – Eltern-Kind-Veranstaltung

Die Familienzentren in Leopoldshöhe laden in Kooperation mit der Fachstelle Mediensucht „return“ aus Hannover am Montag, den 31. März von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Veranstaltung in das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS ein.

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten können Sie dem folgenden Flyer entnehmen.

familiäres Konfliktfeld „Gaming“ – Eltern-Kind-Veranstaltung2025-02-21T11:52:39+01:00

Hört gut zu!

Liebe Kinder,

ihr seid herzlich eingeladen zum Vorlesevergnügen

Wir – Neron Sahiti, Bundesfreiwilligendienstler aus dem LEOS und Neele Schubert, Bundesfreiwilligendienstlerin aus der Bibliothek Leopoldshöhe – laden Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren in den Kinder- und Jugendtreff GreAse (Grester Str. 169) ein.

An ausgewählten Freitagen findet von 15:15 bis 16:15 ein Vorlesevergnügen mit anschließendem Basteln statt

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de

Hört gut zu!2025-02-06T15:12:34+01:00

VOLL – Snoezelen-Kurs für Kinder im GreAse

Wir haben wieder einen Snoezelen-Kurs im Kinder- und Jugendtreff GreAse (Grester Str. 169) im Angebot!

Immer freitags – sechs Mal in Folge – können Kinder zwischen 6 und 8 Jahren eine entspannte Auszeit genießen.
Angeleitete Entspannungsübungen mit z.B. Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen und die Klänge verschiedener Klanginstrumente helfen den Teilnehmenden abzuschalten und Stress abzubauen.

Petra Noltensmeier, integrative Klang- und Entspannungspädagogin, übernimmt wieder die Leitung des Kurses.

Der Kurs findet an folgenden Freitagen statt:
28. Februar, 07. März, 14. März, 21. März, 28. März und 04. April 2025 – jeweils von 16:45 bis 17:45 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro.

Anmeldungen (mit Angabe zu Vor- und Nachname, Alter, Adresse und Notfalltelefonnummer) sind ab sofort im LEOS möglich:
Tel. 05208 991 190, E-Mail: leos-grease@leopoldshoehe.de

VOLL – Snoezelen-Kurs für Kinder im GreAse2025-02-19T10:05:31+01:00

Osterferienangebote

Liebe Eltern,

hier finden Sie unsere Osterferienangebote:

 

VOLL – Samstag, 12.04.25 Ausflug zu Arminia Bielefeld: Stadionführung – anschließend Pizza backen im LEOS

Das Kinder- Jugend- und Familienzentrum LEOS fährt am Sa., den 12.04.2025 mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren nach Bielefeld, um dort an einer Stadionführung bei Arminia Bielefeld teilzunehmen. Die Führung beinhaltet Anekdoten und interessante Infos über das Stadion. Die Führung dauert ca. 70min. Zurück im LEOS werden wir gemeinsam Pizza backen. Anschließend stehen wie gewohnt Billard, Tischkicker und Spiele bereit.

Es stehen maximal 14 Plätze zur Verfügung.

Treffen im LEOS um 13 Uhr und das Programmende (nach Pizza und Spielen) ist im LEOS um spätestens 19:30 Uhr.

Kosten: 6,00 €/Person

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).

 

Montag, 14.04.25 bis Donnerstag, 17.04.25 Kreativ-Ferienspiele

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in diesem Jahr in der ersten Osterferienwoche (14. – 17. April 2025) Kreativ-Ferienspiele für 12 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (mit Wohnort Leopoldshöhe) an.

Jeder Tag der viertägigen Kreativ-Ferienspiele steht unter einem individuellen künstlerischen Motto und wir erstellen viele, kleine und große Kunstwerke.

Das Programm beginnt täglich um 09:00 Uhr, die Kinder können ab 08:30 Uhr gebracht werden. Das Programm endet täglich um 12:00 Uhr, im Anschluss können die Kinder bis 15 Uhr im Offenen Bereich im LEOS bleiben, spielen, quatschen und sich natürlich auch eine Pizza oder etwas Süßes aus dem LEOS-Kiosk kaufen.

Am Donnerstag, den 17.04. sind die Eltern um 12:00 Uhr zu einer kleinen Vernissage eingeladen.

Eine Verpflegung ist bei dem Programm nicht inbegriffen, bitte bei Bedarf einen Mittagssnack mitgeben.

Mineralwasser wird während des Programms allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Die Teilnahmekosten betragen 20 Euro pro Kind für die vier Tage.

Eine Anmeldung ist nur für alle vier Tage möglich.

Hier finden Sie das Anmeldeformular

In die erste Spalte „Anmeldung“ schreiben Sie bitte „Kreativ-Ferienspiele“, die Spalte „Verpflegung“ ist für dieses Angebot hinfällig.

Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare bitte an leos-grease@leopoldshoehe.de senden.

Informationen vom Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es werktags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 05208/991190.

 

Dienstag, 15.04.25 Familienausflug in den Tierpark Olderdissen

Die Familienzentren im Norden und Süden von Leopoldshöhe bieten gemeinsam am Dienstag, den 15. April 2025 einen Familienausflug in den Tierpark Olderdissen in Bielefeld an.

Wir fahren mit dem Busunternehmen „Teutoburger-Wald-Bus“ aus Oerlinghausen um 13:30 Uhr am LEOS (Schulstraße 33) los. Ein Zustieg in Asemissen besteht um 13:15 Uhr am Bahnhof Asemissen. Die Rückfahrt ab Tierpark ist für 17:30 Uhr geplant, so dass wir um ca. 18:15 Uhr wieder in Leopoldshöhe sind.

Der Familienzentrumsverbund Nord/Süd der Gemeinde Leopoldshöhe trägt den überwiegenden Teil der Kosten. Pro Person ist ein Beitrag von 2,00 € zu zahlen.

Anmeldungen für den Ausflug werden in der Reihenfolge des Eingangs per E-Mail berücksichtigt.

Nach Platzzusage ist der Teilnahmebeitrag innerhalb von einer Woche im LEOS in bar zu zahlen. Bitte senden Sie eine E-Mail an das LEOS: leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe des Familiennamens, der Anzahl der mitfahrenden Familienmitglieder, Adresse, Telefonnummer und den Zustiegsort (Bahnhof Asemissen oder LEOS). Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Alleinfahrende Kinder können nicht angemeldet werden. Fragen werden gerne vom LEOS-Team beantwortet: 05208 991 190 (werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr).

 

VOLL – Mittwoch, 16.04.25 und VOLL – Donnerstag, 17.04.25 „Escape-Spiele“ in der Stadtbibliothek Detmold

Das Kinder-, Jugend-Familienzentrum LEOS lädt zum Besuch verschiedener Escape-Spiele ein.

Escape-Spiel „Die vergifteten Bücher“ in der Stadtbibliothek Detmold
Alter der Teilnehmenden: 8 – 12 Jahre (!)
Mi. 16. April 2025 10:00 Uhr
Abfahrt am LEOS 9:00 Uhr, Rückkehr ca. 11:45 Uhr
Kosten pro Person: 4,00 €

Escape-Spiel „Gaming“ in der Stadtbibliothek Detmold
Alter der Teilnehmenden: 12 – 14 Jahre (!)
Do. 17. April 2025 10:00 Uhr
Abfahrt am LEOS 9:00 Uhr, Rückkehr ca. 11:45 Uhr
Kosten pro Person: 4,00 €

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).

 

Mittwoch, 16.04.25 Kochen im GreAse

Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit lädt am Mittwoch, den 16.04.2025 zu einem Kochangebot im GreAse (Grester Str. 169, 33818 Leopoldshöhe) ein.

Es stehen 5 Plätze für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren zur Verfügung – gemeinsam wird über das Tagesgericht entschieden, eingekauft, gekocht, gegessen und im Anschluss natürlich gemeinsam abgeräumt.

Start ist um 13:00 Uhr im GreAse, das Ende um ca. 16:00 Uhr. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 2,00 Euro erhoben.

Anmeldungen mit Vor- und Nachname, Alter, Adresse und Notfalltelefonnummer, sowie Angaben zu vegetarischer Ernährung, Lebensmittelallergien und/oder Lebensmittelunverträglichkeiten sind per E-Mail unter leos-grease@leopoldshoehe.de möglich.

 

VOLL – Donnerstag, 17.04.25 Oster-Backen im GreAse

Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit  lädt am Donnerstag, den 17.04.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Oster-Backen in’s GreAse (Grester Str. 169, 33818 Leopoldshöhe) ein.

Es stehen 5 Plätze für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren zur Verfügung. Es wird zusammen gebacken, der Tisch gedeckt, gemeinsam gegessen und im Anschluss zusammen abräumt. Die Kinder haben nach dem gemeinsamen Backen die Möglichkeit den Offenen Bereich zu nutzen.

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 2€.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname und Geburtsdatum des Kindes, Anschrift, Telefonnummer und Unverträglichkeiten etc.

 

VOLL – Kletterkurse für Kinder und Jugendliche mit Dipl. Sportlehrer Jens Fischer in der 1. und 2. Osterferienwoche

Kurs 1: 1. Osterferienwoche
Mo. 14. April 12:00 – 14:00 Uhr, Di. 15. April 12:00 – 14:00 Uhr und Mi.,16. April 14:00 bis 16:00 Uhr

Kurs 2: 2. Osterferienwoche
Mi., 23. April 14:00 – 16:00 Uhr, Do., 24. April 14:00 bis 16:00 Uhr und Fr., 25. April 12:00 – 14:00 Uhr

Mindestalter 9 Jahre, Kosten 12,00 Euro pro Kind/Jugendlicher und Kurs.

Der Kurs beinhaltet den Einstieg in das Hallenklettern im Toprope: Erlernen von Sicherungstechniken, Halbautomatik-Sicherung, Achterknoten und die Anleitung zum richtigen Klettern.

Anmeldungen für die Kletterkurs per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift, gewünschtem Kurs

Osterferienangebote2025-03-10T14:47:55+01:00

Sommerferienangebote

Liebe Eltern,

hier finden Sie unsere Sommerferienangebote – mit Anmeldemöglichkeit ab Montag, den 20. Januar 2025

 

VOLL GreAse Camp – 15. bis 17.07.2025

Das LEOS (in Koop. mit der Jugendarbeit Oerlinghausen) bietet zum Ferienauftakt – von Di., 15. Juli (15:00 Uhr) bis Do. 17. Juli 2025 (12:00 Uhr) – wieder das beliebte GreAse-Camp an! Teilnehmen können 14 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Das Zeltlager findet am Kinder- und Jugendtreff GreAse (Grester Str. 169, 33818 Leopoldshöhe) statt. Zelte müssen selbst mitgebracht (und aufgebaut) werden. Am Mittwoch ist eine Fahrt in den Maxipark nach Hamm geplant. Es wird für das gesamte Camp ein Teilnahmebeitrag von 30 Euro erhoben – inklusive Vollverpflegung, Fahrt und Eintritt. Matthias Pavan (LEOS) und Simone Klar (Jugendarbeit Oerlinghausen) begleiten als pädagogische Fachkräfte das Camp.

Ferienfreizeiten können über BuT-Leistungen bezuschusst werden – sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular ; in der ersten Zeile „Anmeldung“ schreiben Sie bitte „GreAse-Camp“

Anmeldungen werden ab Mo., 20. Januar (nicht vorher!) in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldungen an Tagen zuvor werden aus Gründen der Chancengleichheit nicht angenommen. Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare bitte an m.pavan@leopoldshoehe.de senden.

Informationen vom Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es werktags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 05208/991190.

 

VOLL Sommerferienspiele – 21.07. bis 01.08.2025

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in diesem Jahr unter dem Motto „CSI Leopoldshöhe – die LEOS-Detektive ermitteln“ vom 21. Juli bis 01. August 2025 (zweite und dritte Sommerferienwoche) Ferienspiele für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren (mit Wohnort Leopoldshöhe!) an.

Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema „Detektive“ geplant – mit vielfältigen Bastelangeboten, Spielen und verschiedenen Ausflügen.

Das Programm beginnt täglich um 09:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr, die Kinder können ab 08:00 Uhr gebracht werden. Am Donnerstag, den 31.07. starten wir erst am Nachmittag mit dem Programm, abends ist ein buntes Abschlussfest mit Familien geplant, bevor mit allen Kindern, die möchten, im LEOS übernachtet wird. Die Ferienspiele enden dann am Freitagmorgen, den 01.08. nach dem Frühstück.

Mittags gibt es stets ein Mittagessen, für ein zweites, kleines Frühstück stehen täglich Brot/Brötchen oder Müsli und frisches Obst bereit.

Die Teilnahmekosten betragen 100 Euro pro Kind für beide Wochen, weitere Geschwisterkinder zahlen 60 Euro.

Ferienspiele können über BuT-Leistungen (Bildung und Teilhabe) bezuschusst werden – sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Eine Anmeldung ist nur für beide Wochen möglich.

Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular ; in der ersten Zeile „Anmeldung“ schreiben Sie bitte „Sommerferienspiele“

Anmeldungen werden ab Mo., 20. Januar (nicht vorher!) in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldungen an Tagen zuvor werden aus Gründen der Chancengleichheit nicht angenommen. Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare bitte an leos-grease@leopoldshoehe.de senden.

Informationen vom Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es werktags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 05208/991190.

 

Mädchenfreizeit zum Biggesee – 21. bis 24. August 2025

Die Mitarbeiterinnen des LEOS – Astrid Bondzio und Delstan Khamo – bieten in der letzten Sommerferienwoche 2025 (Do., 21. bis So., 24. August 2025) eine Ferienfreizeit für Mädels an. Für die Fahrt mit drei Übernachtungen erheben wir einen Teilnahmebeitrag von 120 Euro – hier sind Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung in der Jugendherberge Biggesee und Ausflüge inkludiert. Es stehen insgesamt 14 Plätze für Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren zur Verfügung.

Ferienfreizeiten können über BUT-Leistungen bezuschusst werden – sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular ; in der ersten Zeile „Anmeldung“ schreiben Sie bitte „Mädchenfreizeit“

Anmeldungen werden ab Mo., 20. Januar (nicht vorher!) in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldungen an Tagen zuvor werden aus Gründen der Chancengleichheit nicht angenommen. Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare bitte an leos-grease@leopoldshoehe.de senden.

Informationen vom Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es werktags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 05208/991190.

 

Sommerferienangebote2025-01-20T14:57:21+01:00

Kindertheater Pulcinella „Der kleine Drache feiert Weihnachten“

Liebe Familien, liebe Kinder,

starten Sie mit uns und dem Kindertheater Pulcinella
in die Weihnachtsferien.

Wir laden zu zwei Vorstellungen am
Freitag, 20.12.2024 ein:
um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr.

Der Eintritt ist kostenlos, die Besucherzahl aber beschränkt.
Karten, solange der Vorrat reicht, gibt es bei persönlicher Abholung im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS, Schulstraße 33, 33818 Leopoldshöhe (Mi, 18.12.2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr).

Veranstaltungsort ist die Mensa der Felix-Fechenbach-Gesamtschule.

 

Zum Stück:

Der kleine Drache feiert Weihnachten

»Der kleine Drache Floritzel staunt nicht schlecht als er von Prinzessin Florentine erfährt, dass die Menschen am 24. Dezember Weihnachten feiern! Denn Drachen feiern an diesem Tag schon seit Jahrhunderten Sankt Drachnacht — da gibt es zwar ein großes Feuerwerk, aber keinen Weihnachtsbaum und schon gar keine Geschenke. „Dieses Jahr will ich auch Weihnachten feiern!“ beschließt Floritzel und macht sich auf die Suche nach einem Weihnachtsbaum. Dabei muss er einige Abenteuer bestehen, und außerdem ist da auch noch Floritzels großer Bruder Ferdinand, der ihn ständig piesackt …«

Mitmach-Puppentheaterstück für Kinder ab 3 Jahren,

gespielt mit Handpuppen und Fadenmarionetten, Dauer: ca. 40 Minuten

 

Die Familienzentren in Leopoldshöhe grüßen alle Familien und Kinder herzlich und wünschen eine schöne Weihnachtszeit!

Kindertheater Pulcinella „Der kleine Drache feiert Weihnachten“2024-12-13T11:14:32+01:00
Nach oben