Ausflug zum Fußballgolf Detmold

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Freitag, den 18.07.2025 einen Ausflug zum Soccerpark/Fußballgolf nach Detmold an. Nach einer Einweisung kann das Können auf 18 Bahnen gezeigt werden.

Treff ist um 09:15 Uhr und Rückkehr um ca. 14:00 Uhr am LEOS.

Es stehen maximal 14 Plätze für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 9 Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).

 

Beitragsbild: https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&channel=entpr&q=soccerpark+detmold#lpg=ik:CAoSK0FGMVFpcE5pMy10NDVFM0NsdGxxR1JHR1ZydlAyYXA1dGVSVkdoLWlPTW8

Ausflug zum Fußballgolf Detmold2025-06-27T19:41:05+02:00

Lippischer Mädchentag im „OE“ in Oerlinghausen am 28. September 2025

Die Pädagoginnen des Arbeitskreises „MaiL – Mädchenarbeit in Lippe“ laden herzlich zum Lippischen Mädchentag am Sonntag, den 28. September 2025 ins Jugendzentrum „OE“ in der Hermannstr. 12 in Oerlinghausen ein.

Mädchen aus verschiedenen lippischen Jugendeinrichtungen können sich an diesem Tag kennenlernen, einen abwechslungsreichen Nachmittag verbringen und gemeinsam Spaß haben.

In der Zeit von 14:00 bis 17:30Uhr wartet auf die Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren ein ideenreiches Programm mit verschiedenen kreativen und spielerischen Mitmachaktionen. Unter anderem können Hüte, Kerzen und Holzkeile gestaltet, Speckstein-Kunst ausprobiert oder Stoff gebleicht werden. Das eine und andere Großspiel auf dem abgesperrten Parkplatz und dem Außenbereich lässt auch da keine Wünsche offen. Es besteht zudem die Möglichkeit an einem kleinen Tanzworkshop teilzunehmen. Im gemütlichen Café-Bereich werden Getränke, leckerer Kuchen und Muffins für kleines Geld angeboten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings sollte jede etwas Taschengeld dabeihaben, um an der einen oder anderen Aktion teilzunehmen oder sich eine Stärkung zu kaufen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Für die Planung, Organisation und Durchführung der verschiedenen Angebote sind in diesem Jahr die Pädagoginnen und Ehrenamtlichen der Einrichtungen aus Oerlinghausen, Leopoldshöhe, Horn-Bad Meinberg, Schwalenberg, Dörentrup und Cappel sowie der Lippischen Landeskirche verantwortlich.

Bei Bedarf können Teilnehmerinnen vom LEOS mit Bullis mitgenommen werden – hierfür bitten wir um eine Rückmeldung bei Delstan Khamo oder Astrid Bondzio unter d.khamo@leopoldshoehe.de oder a.bondzio@leopoldshoehe.de

Lippischer Mädchentag im „OE“ in Oerlinghausen am 28. September 20252025-06-26T10:02:54+02:00

VOLL – Ausflug in den Kletterpark nach Detmold

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am schulfreien Freitag, den 20.06.2025 einen Ausflug in den Kletterpark nach Detmold an.

 

Wir haben insgesamt 14 Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren (eine Mindestkörpergröße von 130 cm ist erforderlich!)

Treffpunkt ist am 20.06. um 9 Uhr am LEOS – dann fahren wir gemeinsam mit unseren beiden Bullis nach Detmold und können nach einer Einweisung in das Material die verschiedenen Klettertouren 3 Stunden lang nutzen.

Gegen 15 Uhr sind wir wieder zurück am LEOS – der Offene Bereich des LEOS kann im Anschluss noch bis 17 Uhr genutzt werden.

 

Verpflegung bitte selbst einpacken – wir werden bei gutem Wetter noch ein kleines Picknick am Hermannsdenkmal machen (und wer möchte kann sich in dem Restaurant mit eigenem Geld auch ein Eis kaufen).

 

Für Kinder von 9 – 11 Jahren kostet der Eintritt in den Kletterpark 22,50 Euro, für Jugendliche von 12 bis 13 Jahren 24,50 Euro.

 

Bei der Anmeldung schicken Sie uns bitte das angehängte Formular Einverständniserklärung_blanko des Kletterpark-Betreibers „interakteam“ mit (ein Häkchen bei Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten setzen, Vor- und Nachname des Kindes, Straße + Hausnr., PLZ + Ort und unten unterschreiben)

VOLL – Ausflug in den Kletterpark nach Detmold2025-06-17T10:08:54+02:00

Burgbeben – Burg Sternberg

Liebe Festivalfreunde und Festivalfreundinnen,

Pfingsten noch nichts vor?
Das BURGBEBEN STRNBRG Festival lädt vom 6. bis 8. Juni auf die Burg Sternberg in Extertal ein – ein Wochenende voller Musik, Workshops und Kreativität!

Das Programm:

  • Freitag, 6. Juni:
    Der kostenlose Workshoptag für alle zwischen 12 und 26 Jahren. Jüngere Teilnehmende können auch in Begleitung und nach Absprache teilnehmen 😊
    Erstmalig findet auch ein kostenloser Eltern-Workshop statt, in Kooperation mit der Lippischen Landeskirche – Bildungsreferat.
    Um 22:30 Uhr startet eine Taschenlampenführung (kostenlos, Anmeldung per E-Mail erforderlich).
  • Samstag, 7. Juni:
    Nachmittags: Open-Air Afternoon mit Kreativmarkt und Livemusik (Eintritt *frei* Spende für die Jugendarbeit erwünscht 😊). Zahlreiche Markstände laden zum Stöbern und Shoppen ein. Sogar eine Piercerin und Tätowiererin bieten ihre Künste an. Die Livemusik ist familientauglich, leckeres Streetfood lädt zum Verweilen ein.
    Ab 22:00 Uhr: Open-Air Evening mit drei DJ-Floors bis 6:00 Uhr morgens mit feinster, elektronischer Musik. (Eintritt 25 €, ab 18 Jahren). Als Headliner werden in diesem Jahr die Drum n Bass Legenden „Camo & Krooked“ auflegen.
  • Sonntag, 8. Juni:
    Ausklang mit einem geistlichen Chillout um 6:00 Uhr morgens (Eintritt frei) von und mit DJ Felix Bes und er Ev. Jugend Lippe – Lippische Landeskirche.

Viele der Workshops sind barrierefrei und berücksichtigen unterschiedliche Sensibilitätsbedarfe. Mehr Infos dazu gibt es online.

Alle Details, Workshop-Anmeldung und Ticketverkauf:
👉 Protected link to burgbeben-strnbrg.de

 

Burgbeben – Burg Sternberg2025-05-23T14:03:56+02:00

LEOS Kindertheater: Töfte Theater „Froschkapelle in letzter Minute“

Zum Start in die Sommerferien spielt das Kindertheater Töfte
„Froschkapelle in letzter Minute“
Fr., 11.07.2025 – 15:00 Uhr, Mensa der Gesamtschule

Auf Einladung der Familienzentrums-Verbünde Nord + Süd ist das Kindertheater Töfte am letzten Schultag vor den Sommerferien zu Gast in Leopoldshöhe und präsentiert das Stück „Froschkapelle in letzter Minute“.

Es handelt sich um ein magisches Abenteuer in den Bergen und Tälern Schottland, mit einem Schauspieler, Figuren, Masken, Live-Musik und vielen Mitspielaktionen.
Die Froschkönigin von Schottland ist unglücklich, denn das Ungeheuer von Loch Ness treibt noch immer seine Späße mit ihrem Volk. Doch Puck, der gutmütige Poltergeist, kennt die Lösung! Mit magischem Zauber und Verwandlungen, mit geheimnisvollen Kochkünsten und dank des größten Dudelsacks der Welt, den die mutigen Kinder aus dem Publikum ertönen lassen, gelingt es nach spannender und turbulenter Jagd, „Nessie“ zur Vernunft zu bringen.

Der Eintritt ist frei. Kostenlose Tickets gibt es nur im LEOS solange der Vorrat reicht.

Für Fragen steht das LEOS-Team gerne zur Verfügung: Tel.: 05208 991 190

LEOS Kindertheater: Töfte Theater „Froschkapelle in letzter Minute“2025-04-30T11:34:02+02:00

Neuer Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Jungen

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in Zusammenarbeit mit dem Karate- und Selbstbehauptungstrainer Andreas Brechmann (BSV OWL e.V.) erneut einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für zehn Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Nähere informationen hier.

Neuer Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Jungen2025-04-17T12:56:47+02:00

Hoch hinaus! Wer kommt mit?

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet zusammen mit Dipl. Sportlehrer Jens Fischer an ausgewählten Freitagen von 17:30 bis 19:30 Uhr Klettern in der Zweifach-Sporthalle (Schulstraße 19) an.

An dem Angebot können Kinder max. 6 Kinder zwischen 7 bis 13 Jahre teilnehmen.  Die Kosten betragen 2 Euro pro Kind/Termin. Die Begleitung der Kinder von mindestens einem Elternteil ist erforderlich. Pro Kind ist erstmal ein Termin möglich, bei freien Plätzen schicken wir eine Abfrage über den E-Mail-Verteiler.

Das Klettern findet bis zu den Sommerferien an folgenden Terminen statt:

09.05., 23.05., 13.06., 27.06., 04.07.

Für Auskunft und Anmeldungen steht das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208 991 190 zur Verfügung.

Hoch hinaus! Wer kommt mit?2025-04-07T10:06:17+02:00
Nach oben