Nach der Mädchenfreizeit 2025 ist vor der Mädchenfreizeit 2026

Die Mitarbeiterinnen des LEOS – Astrid Bondzio und Delstan Khamo – bieten auch im nächsten Jahr wieder eine Mädchenfreizeit an. Im Jahr 2026 wieder in den Osterferien: vom Dienstag, den 07. April bis Freitag, den 10 April 2026.

Für die Fahrt mit drei Übernachtungen wird ein Teilnahmebeitrag von 120 Euro erhoben. Hier sind Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung in der Jugendherberge Nottuln und Ausflüge inkludiert. Es stehen insgesamt 15 Plätze für Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren zur Verfügung.

Ferienfreizeiten können über BuT-Leistungen bezuschusst werden – sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Anmeldeformulare gibt es auf der Homepage hier oder direkt im LEOS.

Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare bitte an leos-grease@leopoldshoehe.de senden oder persönlich im LEOS abgeben.

Nach der Mädchenfreizeit 2025 ist vor der Mädchenfreizeit 20262025-10-01T11:53:48+02:00

LEOS Kindertheater: Theater Tom Teuer „Weihnachtsbäckerei“

Am 06.12.2025 um 15:00 Uhr gastiert das Theater Tom Teuer mit dem Stück „Weihnachtsbäckerei“ in der Aula der Grundschule Nord in Leopoldshöhe.

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt 4,50 Euro.

Vorverkauf im LEOS, an der Tageskasse & online (Ticketshop: www.leopoldshoehe.de)

 

Inhalt:

Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen.

Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen.

Als dann ein besonderer dringender Herzplätzchen – Notruf eingeht, passiert Alfons Zuckerwatte etwas, was ihm noch nie passiert ist: Er kann nicht liefern! Ausgerechnet Herzplätzchen hat er nicht mehr… .

Da gibt es nur eine Möglichkeit, sofort ein Herzplätzchen backen. Ob ihm das noch gelingt? Wo doch Alfons schon so mit-einander äh, durch-einander ist, der Nussknacker und das Räuchermännchen in weihnachtlicher Vorfreude Weihnachtskrippe spielen und auf den Auftritt der heiligen 3 Könige warten und am Telefon andauernd jemand den Wunschzettelnotruf sprechen will.

Aber da gibt es ja noch die Kinder, die ihm beim Backen und Naschen helfen können.

(Plakat und Text: www.tomteuer.de)

 

LEOS Kindertheater: Theater Tom Teuer „Weihnachtsbäckerei“2025-09-30T14:20:25+02:00

familiäres Konfliktfeld „Gaming“ – Eltern-Kind-Veranstalung

Elternteil: Komm bitte zum Abendessen.

Kind: Gleich.

Elternteil: Mach endlich dein dummes Ballerspiel aus!

Kind: Gleich, nur noch 5 Minuten.

Elternteil: Komm jetzt, sonst ziehe ich den Stecker raus!

Kind: Ich warne dich. Lass mich in Ruhe!

Elternteil: Wenn du jetzt nicht kommst, kriegst du kein Abendessen.

Kind: Ist mir egal.

Elternteil: Mir aber nicht. Wir wollen als Familie zusammen essen!

 

Zwei Welten, zwei Realitäten, zwei Wertesysteme und wenig gegenseitiges Verständnis.


Die Familienzentren in Leopoldshöhe laden in Kooperation mit der Fachstelle Mediensucht „return“ aus Hannover am Freitag, den 21. November 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Veranstaltung ins Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS ein.

Die Veranstaltung mit dem Referenten Reemt Itzenga hat das Ziel, dass beide Welten einander besser verstehen. Eltern brauchen Verständnis für die Welt, die sich hinter dem Bildschirm auftut und teilweise sehr machtvoll ins Leben hineinregiert. Jugendliche brauchen Verständnis für die Sichtweisen ihrer Eltern, die ebenfalls Sinn und Berechtigung haben. Beide Seiten erhalten in dieser Veranstaltung eine Stimme. Sie lernen, die Perspektive der anderen Seite einzunehmen und bekommen Anregungen für “Friedensgespräche” zu Hause. Das Ergebnis ist bestenfalls ein größeres gegenseitiges Verständnis und damit eine Deeskalation. Der Konflikt wird dadurch nicht sofort komplett gelöst, aber ein erster Schritt wird getan. Die Voraussetzungen werden geschaffen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

 

Es stehen 15 Plätze für Eltern-Kind-Tandems (ab 12 Jahren) zur Verfügung.

Das Jugendamt des Kreises Lippe fördert dieses Angebot finanziell.

Anmeldungen bitte per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de

 

familiäres Konfliktfeld „Gaming“ – Eltern-Kind-Veranstalung2025-09-11T11:35:30+02:00

Upcycling Workshop im LEOS (Kulturrucksack)

Am 22.10. bis 24.10.25 und am 12.12. bis 13.12.2025 veranstaltet das LEOS zwei Workshops zum Thema Upcycling „Aus alt mach neu“.

Beim Workshop im Dezember soll es um das Thema Weihnachtsgeschenke gehen. Kinder und Jugendliche können sich für einen oder auch für beide Workshops anmelden. nähere Informationen hier.

Upcycling Workshop im LEOS (Kulturrucksack)2025-09-11T11:38:30+02:00

Herbstferien im, um, am, vom LEOS

13. – 17. Oktober „Graffiti again!“ – VOLL –

Von Montag, 13. bis Freitag, 17. Oktober bietet das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im LEOS, in Kooperation mit dem Künstler Christoph Cornelius Kollmeier einen fünftägigen Graffiti-Workshop* an. Von der ersten Idee auf dem Papier bis zum fertigen Graffiti leitet der Dozent alle Schritte an und steht beratend bei allen Fragen zu Formen und Farben zur Seite. Gesprayt wird auf dem Schulgelände der benachbarten Schule.

Der Workshop beginnt jeweils um 12:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Er richtet sich an alle Interessierten zwischen 12 und 18 Jahren aus Leopoldshöhe. Es gibt 10 Plätze.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

* Diese Maßnahme wird aus dem Regionalbudget der LEADER-Region 3L in Lippe, vom Bund und dem Land NRW im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert

 

14. Oktober FAMILIENAUSFLUG zum Dinopark nach Münchehagen – VOLL –

Die Familienzentren im Norden und Süden von Leopoldshöhe bieten gemeinsam am Dienstag, den 14.10.2025 einen Familienausflug zum Dinosaurier-Park in Münchehagen (31547 Rehburg-Loccum) an. Start des Ausflugs ist um 10:00 Uhr am LEOS, die Rückkehr ist für ca. 16:30 Uhr geplant. Ein Zustieg ist auch um 09:45 Uhr am Bahnhof Oerlinghausen (in Asemissen) möglich. Die Fahrt erfolgt mit einem Busunternehmen.

Die Eintrittspreise sind nach Alter gestaffelt:  0-3 Jahre = kostenlos, 4-12 Jahre = 11 €, ab 13 Jahren = 13 Euro. Nach Platzzusage ist der Eintrittspreis innerhalb von einer Woche im LEOS in bar zu zahlen. Die Kosten für die gemeinsame Busfahrt trägt der Familienzentrumsverbund Nord/Süd der Gemeinde Leopoldshöhe!

Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS unter der Telefonnummer 05208/991 190 zur Verfügung.

 

14. – 17. Oktober „Kreative Herbstferien“ – VOLL –

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in diesem Jahr in der ersten Herbstferienwoche vier Tage „Kreative Herbstferien“ (14. – 17. Oktober 2025) für jeweils 5 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (mit Wohnort Leopoldshöhe) an.

An jedem der vier Tage leben wir uns kreativ aus:

14. Oktober – Acryl auf Leinwand 

15. Oktober – Ligthpainting (bitte eine Taschenlampe mitbringen!)

16. Oktober – Windlichter und Vasen gestalten 

17. Oktober – Druck mit Styrene 

Das Programm beginnt täglich um 10:30 Uhr und endet um 12:30 Uhr, im Anschluss können die Kinder bis 17 Uhr im Offenen Bereich im LEOS bleiben, spielen, quatschen und sich natürlich auch eine Pizza oder etwas Süßes aus dem LEOS-Kiosk kaufen. Eine Verpflegung ist bei dem Programm nicht inbegriffen, bitte bei Bedarf einen Mittagssnack mitgeben. Mineralwasser wird während des Programms allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Die Teilnahmekosten betragen 3 Euro pro Kind pro Tag – eine Anmeldung ist für einzelne Tage aber auch für alle vier Tage möglich.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern sowie der Angabe an welchem/n Tag/en Sie Ihr Kind anmelden möchten.

Informationen vom Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es werktags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 05208/991190.

 

15. Oktober Laternenbasteln

Am 10. November ist Martinssingen! Wer mit einer eigenen, selbstgemachten Laterne leuchten möchte, kann am Mi., 15.10.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Basteln ins LEOS kommen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (leos-grease@leopoldshoehe.de). Kostenbeitrag pro Person 3,00 €. Kinder unter 6 Jahren sollten von einem Elternteil begleitet werden.

 

16. Oktober – Kochen im GreAse – ABGESAGT –

Kinder ab 8 Jahren, die Lust auf schnippeln, gemeinsam kochen und genießen haben, sind zum Kochen am Do., 16.10.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr im GreAse (Grester Straße 169) eingeladen. Der Offene Bereich ist im Anschluss bis 17:00 Uhr geöffnet, so dass danach noch Zeit für Billard, Kicker & Co. ist. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 2,00 Euro erhoben. Anmeldungen mit Vor- und Nachnamen, Alter, Adresse und Notfallkontaktnummer, sowie Angaben zu vegetarischer Ernährung, Lebensmittelallergien und/oder Lebensmittelunverträglichkeiten sind per E-Mail unter leos-grease@leopoldshoehe.de  möglich.

 

20. Oktober „Offene Baustelle mit Schaumstoff-Baublöcken“

Kinder zwischen vier und sieben Jahren sind zusammen mit Familienangehörigen am Montag, den 20. Oktober 2025 zum freien Bauen mit Schaumstoff-Baublöcken ins Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS eingeladen. Die „offene Baustelle“ bietet die Möglichkeit zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr nach Lust und Laune zu bauen. Dafür stehen insgesamt 320 Schaumstoff-Baublöcke in verschiedenen Größen zur Verfügung. Wer baut was? Wie hoch? Wie groß? Wir sind gespannt!

Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.

Bitte dicke Socken oder Hausschuhe mitbringen!

 

20. – 23. Oktober „…und action“ Film-Workshop – VOLL –

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in Zusammenarbeit mit der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. in Bielefeld) von Montag, 20. bis Donnerstag, 23. Oktober 2025 jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr für Kinder ab 8 Jahren ein Film-Workshop an. Die Teilnehmende können ihre Ideen einbringen, gemeinsam ein Drehbuch schreiben, mit der Filmkamera und dem Greenscreen arbeiten und am Ende den Film schneiden. Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

 

20. Oktober MINT Workshop „Level up! – Scratch 2.0„; 10:30 Uhr – 13:30 Uhr

Ihr kennt euch bereits mit Scratch aus und seid bereit für das nächste Level?

In Scratch Level up! habt ihr die Möglichkeit eure eigenen Spiele zu kreieren. Ihr lernt die Kniffe und Mechaniken der Spieleprogrammierung, um euer eigenes Spiel mit Scratch entwerfen und programmieren zu können!Scratch Level up! baut auf den Kursinhalten von „Interaktive Geschichten mit Scratch“ auf und ist damit die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.

Du bist im Alter von 10 bis 14 Jahren? Dann laden wir Dich herzlich dazu ein!

Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes MINT Community 4.OWL stattfindet.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

 

21. Oktober „Spaß, Sport und Spiel – eine Kooperation vom LEOS und Bethel“ – ABGESAGT! –

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS sowie die Angebote „Arche“ und „Regenbogen“ aus Bethel laden gemeinsam zu einem bunten Spielenachmittag ein.

Der Spaß-, Sport-, und Spielenachmittag findet am Dienstag, 21. Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Bethel auf dem Kunstrasenplatz am Quellenhofweg statt. Kinder aus Leopoldshöhe können vom LEOS aus mitgenommen werden und auch gemeinsam mit den Mitarbeitenden des LEOS wieder zurückfahren – hier bitten wir um Anmeldung mit Vor- und Nachname und Alter des Kindes sowie einer Notfalltelefonnummer der Erziehungsberechtigten unter leos-grease@leopoldshoehe.de

Das Event bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu spielen, sich zu bewegen und sich kennenzulernen. Die Hüpfburg sorgt für jede Menge Spaß und Bewegung, während verschiedene Spieleaktionen Kreativität, Teamgeist und Geschicklichkeit fördern.

 

22. – 24. Oktober Kulturrucksack „Recycle – Upcycling“ – VOLL – 

„Aus Alt machen wir Neu!“ Nach einer Heranführung an das Thema Upcycling sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir funktionieren alte Dinge um oder interpretieren sie neu. Omas Lampen werden zu Designerstücken, LP’s zu Kreiseln, wir wagen einen Perspektivwechsel, was steckt drin im Kuscheltier? Das Kuscheltier wird zum Gruscheltier…!

in Kooperation mit: Simone Adams-Weggen (Kultur-, Medien- und Theaterpädagogin).

Für Kids und Teens im Alter von 10 bis 14 Jahre.

Mi. 22.10. bis Fr. 24.10.2025, jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

 

24. Oktober MINT Workshop „LEGO Robotik„; 10:30 Uhr – 13:30 Uhr – VOLL – 

Die Robotik begegnet uns mittlerweile immer häufiger im Alltag.Aber was macht einen Roboter aus? Und wie kann man ihn bewegen?

In diesem Workshop lernt ihr die ersten Schritte in der Robotik kennen. Ihr baut selbstfahrende Roboter aus LEGO zusammen und lernt diese zu programmieren. In kleinen Wettbewerben lasst ihr dann eure selbstgebauten Roboter gegeneinander antreten und könnt diese nach euren Vorstellungen verbessern

Du bist im Alter von 10 bis 16 Jahren? Dann laden wir Dich herzlich dazu ein!

Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes MINT Community 4.OWL stattfindet.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

 

24. Oktober „Drucken mit LEGO“ im Museum Huelsmann Bielefeld – ABGESAGT – 

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Fr., 24. Oktober 2025 einen Ausflug in das Huelsmann Museum Bielefeld an. Wir nehmen an einem Workshop mit dem Titel „Drucken mit Lego“ teil.

Treff ist um 09:00 Uhr am LEOS – um 14:00 Uhr können die Kinder wieder am LEOS abgeholt werden.

Es stehen 8 Plätze für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 3 Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).

 

25. Oktober „Ein Blick hinter die Abfertigung – Ausflug zum Flughafen Paderborn“ – VOLL – 

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Sa., 25. Oktober 2025 einen Ausflug zum Flughafen Paderborn an. Wir machen eine Flughafenführung und besichtigen das Terminal, den Check-in- und Ankunftsbereich, die Sicherheitskontrolle und das Vorfeld/den Abflugbereich des Flughafens.

Treff ist um 08:15 Uhr am LEOS – um 12:00 Uhr können die Kinder wieder am LEOS abgeholt werden.

Es stehen 14 Plätze für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 8 Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).

Herbstferien im, um, am, vom LEOS2025-10-21T12:31:06+02:00

neue Mädchenzeit im LEOS

Es gibt eine Änderung beim Mädchentreff – dieser wird künftig offener gestaltet!

Immer donnerstags im Zeitfenster von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr gibt es etwas, woran die Mädchen teilnehmen können. Sie können aber auch gerne einfach so im LEOS verweilen, mal eine halbe Stunde bleiben, mal 2 Stunden oder gerne auch länger.

Natürlich sind auch ältere Mädchen willkommen und dürfen an den Programmen teilnehmen, sofern sie Lust haben – grundsätzlich gestalten wir die Inhalte aber eher so, dass die jüngeren Mädels daran Freude haben.

Damit man weiß, worauf man sich an dem Tag freuen kann, gibt es hier ein Quartalsprogramm; an einem der Termine machen wir einen Ausflug, die Plätze sind begrenzt (daher bitten wir für den Termin um Anmeldung) und ggf. erheben wir einen Teilnahmebeitrag.

 

neue Mädchenzeit im LEOS2025-08-28T09:56:01+02:00

VOLL – Hoch hinaus! Wer kommt mit?

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet zusammen mit Dipl. Sportlehrer Jens Fischer an ausgewählten Freitagen von 17:30 bis 19:30 Uhr Klettern in der Zweifach-Sporthalle (Schulstraße 19) an.

An dem Angebot können max. 6 Kinder zwischen 7 bis 13 Jahre (ortsansässig in Leopoldshöhe) teilnehmen.  Die Kosten betragen 2 Euro pro Kind/Termin. Die Begleitung der Kinder von mindestens einem Elternteil ist erforderlich. Pro Kind sind erstmal zwei Termine möglich, bei freien Plätzen schicken wir eine Abfrage über den E-Mail-Verteiler.

Das Klettern findet bis zum Jahresende an folgenden Terminen statt:

12.09., 26.09., 31.10., 07.11., 14.11., 05.12., 12.12.

Für Auskunft und Anmeldungen steht das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208 991 190 zur Verfügung.

VOLL – Hoch hinaus! Wer kommt mit?2025-09-30T10:54:30+02:00

Ausflug zum Fußballgolf Detmold

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Freitag, den 18.07.2025 einen Ausflug zum Soccerpark/Fußballgolf nach Detmold an. Nach einer Einweisung kann das Können auf 18 Bahnen gezeigt werden.

Treff ist um 09:15 Uhr und Rückkehr um ca. 14:00 Uhr am LEOS.

Es stehen maximal 14 Plätze für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 9 Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer (während der Angebotszeit).

 

Beitragsbild: https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&channel=entpr&q=soccerpark+detmold#lpg=ik:CAoSK0FGMVFpcE5pMy10NDVFM0NsdGxxR1JHR1ZydlAyYXA1dGVSVkdoLWlPTW8

Ausflug zum Fußballgolf Detmold2025-06-27T19:41:05+02:00

Lippischer Mädchentag im „OE“ in Oerlinghausen am 28. September 2025

Die Pädagoginnen des Arbeitskreises „MaiL – Mädchenarbeit in Lippe“ laden herzlich zum Lippischen Mädchentag am Sonntag, den 28. September 2025 ins Jugendzentrum „OE“ in der Hermannstr. 12 in Oerlinghausen ein.

Mädchen aus verschiedenen lippischen Jugendeinrichtungen können sich an diesem Tag kennenlernen, einen abwechslungsreichen Nachmittag verbringen und gemeinsam Spaß haben.

In der Zeit von 14:00 bis 17:30Uhr wartet auf die Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren ein ideenreiches Programm mit verschiedenen kreativen und spielerischen Mitmachaktionen. Unter anderem können Hüte, Kerzen und Holzkeile gestaltet, Speckstein-Kunst ausprobiert oder Stoff gebleicht werden. Das eine und andere Großspiel auf dem abgesperrten Parkplatz und dem Außenbereich lässt auch da keine Wünsche offen. Es besteht zudem die Möglichkeit an einem kleinen Tanzworkshop teilzunehmen. Im gemütlichen Café-Bereich werden Getränke, leckerer Kuchen und Muffins für kleines Geld angeboten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings sollte jede etwas Taschengeld dabeihaben, um an der einen oder anderen Aktion teilzunehmen oder sich eine Stärkung zu kaufen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Für die Planung, Organisation und Durchführung der verschiedenen Angebote sind in diesem Jahr die Pädagoginnen und Ehrenamtlichen der Einrichtungen aus Oerlinghausen, Leopoldshöhe, Horn-Bad Meinberg, Schwalenberg, Dörentrup und Cappel sowie der Lippischen Landeskirche verantwortlich.

Bei Bedarf können Teilnehmerinnen vom LEOS mit Bullis mitgenommen werden – hierfür bitten wir um eine Rückmeldung bei Delstan Khamo oder Astrid Bondzio unter d.khamo@leopoldshoehe.de oder a.bondzio@leopoldshoehe.de

Lippischer Mädchentag im „OE“ in Oerlinghausen am 28. September 20252025-06-26T10:02:54+02:00

VOLL – Ausflug in den Kletterpark nach Detmold

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am schulfreien Freitag, den 20.06.2025 einen Ausflug in den Kletterpark nach Detmold an.

 

Wir haben insgesamt 14 Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren (eine Mindestkörpergröße von 130 cm ist erforderlich!)

Treffpunkt ist am 20.06. um 9 Uhr am LEOS – dann fahren wir gemeinsam mit unseren beiden Bullis nach Detmold und können nach einer Einweisung in das Material die verschiedenen Klettertouren 3 Stunden lang nutzen.

Gegen 15 Uhr sind wir wieder zurück am LEOS – der Offene Bereich des LEOS kann im Anschluss noch bis 17 Uhr genutzt werden.

 

Verpflegung bitte selbst einpacken – wir werden bei gutem Wetter noch ein kleines Picknick am Hermannsdenkmal machen (und wer möchte kann sich in dem Restaurant mit eigenem Geld auch ein Eis kaufen).

 

Für Kinder von 9 – 11 Jahren kostet der Eintritt in den Kletterpark 22,50 Euro, für Jugendliche von 12 bis 13 Jahren 24,50 Euro.

 

Bei der Anmeldung schicken Sie uns bitte das angehängte Formular Einverständniserklärung_blanko des Kletterpark-Betreibers „interakteam“ mit (ein Häkchen bei Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten setzen, Vor- und Nachname des Kindes, Straße + Hausnr., PLZ + Ort und unten unterschreiben)

VOLL – Ausflug in den Kletterpark nach Detmold2025-06-17T10:08:54+02:00
Nach oben