Hoch hinaus! Wer kommt mit?

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet zusammen mit Dipl. Sportlehrer Jens Fischer an ausgewählten Freitagen von 17:30 bis 19:30 Uhr Klettern in der Zweifach-Sporthalle (Schulstraße 19) an.

An dem Angebot können Kinder max. 6 Kinder zwischen 7 bis 13 Jahre teilnehmen.  Die Kosten betragen 2 Euro pro Kind/Termin. Die Begleitung der Kinder von mindestens einem Elternteil ist erforderlich.

Das Klettern findet bis zu den Osterferien an folgenden Terminen statt:

17.01.25, 31.01.25, 14.02.25, 28.02.25, 14.03.25, 28.03.25, 04.04.25

Pro Quartal kann erstmal ein Termin pro Kind „gebucht“ werden, bei offenen Plätzen oder spontanen Absagen wird eine Abfrage gestartet.

Für Auskunft und Anmeldungen steht das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208 991 190 oder der E-Mail-Adresse leos-grease@leopoldshoehe.de zur Verfügung.

Hoch hinaus! Wer kommt mit?2025-01-03T15:55:36+01:00

Jahresrückblick

2024, ein Jahr im LEOS – wir blicken gemeinsam zurück

auf Familienausflüge – Dino Park, Kanutour und den Zoo Osnabrück.

Bei den Kulturrucksack-Workshops wurde gewerkelt, gemalt, geschmiedet, geschrieben,

alle TeilnehmerInnen haben zurückgemeldet, wie sehr sie diese Angebote lieben.

Bei den Sommerferienspielen haben wir mit den Kindern gemeinsam Berufe entdeckt

und bei Ausflügen, Spielen, Fragerunden und Basteleien Interesse dafür geweckt.

Eine Mädchenfreizeit ging an’s Steinhuder Meer

auch das GreAseCamp vor Ort gefiel den Teilnehmenden sehr!

Flohmarkt, Mehrgenerationenfest, Mädchentag in Lippe – wir waren mit dabei,

aber auch im Alltag passiert bei uns so allerlei.

Gruppenangebote für Jungen und Mädchen, nähen, klettern und kochen,

das Spielmobil auf dem Marktplatz am Montag in den sonnigen Wochen,

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse, MINT Kurse, Graffitti-Projekt,

bei Ausflügen zu Arminia, zur Kartbahn, zum SuperFly wurden viele Interessen und Wünsche abgedeckt.

Jungen Menschen im Bundesfreiwilligendienst und Praktikum einen Einblick gegeben,

uns selber weitergebildet und auf Fortbildungen begeben.

 

Wir sind dankbar für jedes Feedback, für Anmeldungen zu unseren Angeboten, gemeinsame Zeit

und freuen uns auf das Jahr 2025 – wir sind schon lange in Planung und mehr als bereit!

Jahresrückblick2024-12-20T14:16:35+01:00

LEOS-Fahrt zum Spiel von Arminia Bielefeld gegen Viktoria Köln – Kurzfristige Anmeldung!!!

LEOS – Fahrt zum Spiel Arminia Bielefeld – Viktoria Köln
am Sa. 09.11.2024

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Samstag, den 09.11.2024 eine Fahrt zum Spiel von Arminia Bielefeld gegen Viktoria Köln an. Anpfiff ist um 16:30 Uhr, Treff ist um 14:30 Uhr am LEOS, Rückkehr ca. 19:00 Uhr. Mitfahren können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Als Partnergemeinde von Arminia Bielefeld bekommen wir die Tickets zu einem Sonderpreis von nur 5 Euro pro Person.

Anmeldung und Bezahlung bitte kurzfristig bis Donnerstag, 31.10.2024 um 17:00 Uhr im LEOS.

LEOS-Fahrt zum Spiel von Arminia Bielefeld gegen Viktoria Köln – Kurzfristige Anmeldung!!!2024-10-29T14:14:09+01:00

Hoch hinaus – wer kommt mit?

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet zusammen mit Dipl. Sportlehrer Jens Fischer an ausgewählten Freitagen von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Klettern in der Zweifach-Sporthalle (Schulstraße 19) an.

An dem Angebot können Kinder max. 6 Kinder zwischen 7 bis 13 Jahren teilnehmen. Die Kosten betragen 2 Euro pro Kind/Termin. Die Begleitung der Kinder von mindestens einem Elternteil ist erforderlich. Pro Kind kann maximal ein Termin „gebucht“ werden.

Das Klettern findet bis zu den Weihnachtsferien an folgenden Terminen statt:

08.11., 22.11., 06.12. und 13.12.

Für Auskunft und Anmeldungen steht das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190 oder der E-Mail-Adresse leos-grase@leopoldshoehe.de zur Verfügung.

Hoch hinaus – wer kommt mit?2024-10-29T11:02:57+01:00

VOLL!!! Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Jungen

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in Zusammenarbeit mit dem Karate- und Selbstbehauptungstrainer Andreas Brechmann (BSV OWL e.V.) einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für zehn Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Nähere informationen hier.

VOLL!!! Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Jungen2024-09-30T10:13:07+02:00

„Sprühst du vor Kreativität?“ – Graffiti Workshop für Jugendliche

Von Montag, den 14. Bis Freitag, den 18. Oktober bietet das Team der Offenen Kinder und Jugendarbeit im LEOS, in Kooperation mit der Artkumpan GmbH einen fünftägigen Graffiti-Workshop* an. Von der ersten Idee auf dem Papier bis zum fertigen Graffiti leitet der Dozent alle Schritte an und steht beratend bei allen Fragen zu Formen und Farben zur Seite. Gesprayt wird der Ort an der Dreifachsporthalle der Felix-Fechenbach-Gesamtschule.

Der Workshop beginnt jeweils um 12:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Er richtet sich an alle Interessierten zwischen 12 und 16 Jahren. Es gibt 10 Plätze.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

* Diese Maßnahme wurde aus dem Regionalbudget der LEADER-Region 3L in Lippe, vom Bund und dem Land NRW im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert.

„Sprühst du vor Kreativität?“ – Graffiti Workshop für Jugendliche2024-09-18T15:51:20+02:00

ALLE TERMINE VOLL! Hoch hinaus! Wer kommt mit?

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet zusammen mit Dipl. Sportlehrer Jens Fischer an ausgewählten Freitagen von 17:30 bis 19:30 Uhr Klettern in der Zweifach-Sporthalle (Schulstraße 19) an.

An dem Angebot können Kinder max. 6 Kinder zwischen 7 bis 13 Jahre teilnehmen.  Die Kosten betragen 2 Euro pro Kind/Termin. Die Begleitung der Kinder von mindestens einem Elternteil ist erforderlich. Pro Kind kann maximal ein Termin „gebucht“ werden.

Das Klettern findet bis zu den Herbstferien an folgenden Terminen statt:

30.08., 20.09., 27.09., 11.10., 25.10.

Für Auskunft und Anmeldungen steht das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208 991 190 zur Verfügung.

ALLE TERMINE VOLL! Hoch hinaus! Wer kommt mit?2024-09-30T10:13:38+02:00
Nach oben