Elternabend Rituale

Rituale sorgen für Geborgenheit, denn diese entsteht auch aus Wiederholungen und Mustern, auf die sich das Kind verlassen kann.
Immer wiederkehrende Abläufe bringen in die kleine Welt des Kindes Übersicht. Sie vermitteln Verlässlichkeit und Vorhersehbarkeit.

Einladung zu einem Elternabend des Familienzentrum-Verbundes Leopoldshöhe Süd

am 19.10.2023 um 19:30 Uhr im FZ „Kita Greste“ Dorfstr. 65b in 33818 Leopoldshöhe

mit Frau Christiane Wattenberg (Triple P-Trainerin , Dipl.-Heilpädagogin)

Anmeldungen unter: kigagreste@leopoldshoehe.de oder 05202/3534

Elternabend Rituale2023-09-28T10:00:47+02:00

Einführung des KiTa-Planers – Anmeldephase KiTa-Jahr 2024/2025

Liebe Eltern,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am 01. Oktober 2023 das KiTa-Portal des Kreises Lippe online geht.

Internetadresse: www.kreis-lippe.de/kita

Mit dem KiTa-Portal können Eltern ihre Kinder zukünftig online für die Betreuung in allen Kindertageseinrichtungen anmelden.

Die Anmeldephase für das KiTa-Jahr 2024/2025 läuft vom 01. bis 30. November 2023.

Einführung des KiTa-Planers – Anmeldephase KiTa-Jahr 2024/20252023-09-28T09:50:54+02:00

Generationenfest zum Weltkindertag

Die Familienzentren in Leopoldshöhe laden zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern am 24.09.2023 zum Generationenfest am Weltkindertag auf den Marktplatz Leopoldshöhe ein.
Die Gäste erwartet ein buntes Fest mit vielen Spiel- und Sportaktionen, Kreativangeboten und Bühnenprogramm:

13:00 Uhr     Begrüßung Bürgermeister Prof. Dr. Martin Hoffmann
13:15 Uhr     Schulchor Grundschule Asemissen
13:45 Uhr     Ehrungen von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern
14:15 Uhr     Oerly-Musikschule – musikalischer Auftritt der Frühförderung
14:45 Uhr     Kita-Kinder singen das „Ampelsprache“-Lied
15:00 Uhr     Oerly-Musikschule – musikalischer Auftritt der Blockflöten und Geigen
16:15 Uhr     Randale – Rockmusik für Kinder

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt Bratwurst & Pommes, Getränke,
Kaffee & Kuchen, Waffeln, Schlickerspieße, Popcorn und Internationale Speisen.

Flohmarkt im Rahmen des Generationenfestes zum Weltkindertag
Außerdem besteht für Bürgerinnen und Bürger aus Leopoldshöhe die Möglichkeit Flohmarktstände aufzubauen, um private Sachen zu verkaufen. Die Platzvergabe erfolgt über das LEOS in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bei der Standfläche handelt es sich um den Weg am Rathaus hinunter zum Friedhof und den Parkplatz des Friedhofes an der Hovedisser Straße, der für den Tag gesperrt wird. In Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung und der Ev. ref. Kirchengemeinde können dort 38 Stände a 3 Metern aufgebaut werden. Rund um den Marktpatz gibt es keine weiteren Standflächen für Flohmarktstände!

Anmeldungen – mit Namen, Adresse und Telefonnummer – nimmt das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS ab sofort ausschließlich per E-Mail an
leos-grease@leopoldshoehe.de entgegen. Fragen können gerne telefonisch geklärt werden: Tel. 05208 991190 (werktags ab 11:00 Uhr bis mindestens 18:00 Uhr).

Jede Anbieterin/jeder Anbieter erhält bei Bestätigung der Anmeldung eine Nummer und damit einen zugewiesenen Platz. Der Aufbau kann ab 12:00 Uhr erfolgen, der Abbau ist mit Veranstaltungsende um 18:00 Uhr vorgesehen. Tische und ggf. Sitzgelegenheiten müssen mitgebracht werden. Das Entladen der Flohmarktsachen muss über die Herforder- bzw. Hovedisser Str. erfolgen. Der Aufbau eines Standes ist kostenlos.

Generationenfest zum Weltkindertag2023-08-30T09:34:58+02:00

Niedrigschwellige Gruppenangebote für von der Pandemie belastete Kinder und Jugendliche

Durch die pandemiebedingten Maßnahmen waren Kinder und Jugendliche oftmals einer hohen psychischen Belastung ausgesetzt. Daher fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ein niedrigschwelliges Gruppenangebot der Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe.

Dieses Gruppenangebot bietet psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ohne lange Wartezeiten an Gruppensitzungen unter Leitung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder Kinder- und Jugendpsychiatern mit Gleichaltrigen teilzunehmen. Das kostenlose Angebot richtet sich an nicht manifest psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr, unabhängig von ihrem Versichertenstatus. Bei Bedarf können auch Elternsitzungen durchgeführt werden. Die Maßnahme läuft momentan bis zum 31.12.2023

Mehr Informationen zu den Angeboten sowie eine Übersicht über die Gruppenangebote finden Sie unter:

https://www.kvwl.de/aktuelles/detail/nachricht-gruppenangebot-fuer-von-der-corona-pandemie-betroffene-kinder-und-jugendliche

Niedrigschwellige Gruppenangebote für von der Pandemie belastete Kinder und Jugendliche2023-08-24T11:41:33+02:00

Freibadkarten für Kinder und Jugendliche

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wurden in den Kitas und gemeindlichen Schulen wieder die Freibadkarten an die Lepoldshöher Schülerinnen und Schüler und an die Kita-Kinder verteilt. Mit diesen Karten braucht im BegaBad Bad Salzuflen nur die Hälfte des Eintrittspreises gezahlt werden. Dieses funktioniert aber nur, wenn der Eintritt an der Kasse gezahlt werden kann.

Die Leopoldshöher Schülerinnen und Schüler, die eine auswärtige Schule besuchen, können unter Vorlage des Schülerausweises ab dem 21.06. eine Karte an der Information im Rathaus abholen.

Freibadkarten für Kinder und Jugendliche2023-06-21T12:18:58+02:00

CSD Lippe 2023

17.06.2023
Bürgerpark, Detmold, Nordrhein-Westfalen

Der erste CSD in Lippe

Ein CSD in Lippe? Ganz genau! Der CSD Lippe e.V. (i. G.) veranstaltet dieses Jahr den ersten CSD in unserem Kreis!

Wann? 17.06.2023 – ab 13 Uhr
Wo? Beginn in der Grabbestraße und im Bürgerpark Detmold; nahe des Landesmuseums

Programm:
13 Uhr – Demonstration durch die Innenstadt, Beginn in der Grabbestraße
15 Uhr – queeres Kulturfestival mit Bühnenprogramm (Grabbestraße) , Info- und Essensstände, sowie Chillout-Zone (Bürgerpark an der Ameide, nahe des Landesmuseums)

Warum Lippe einen CSD braucht?

Mehr queere Sichtbarkeit schaffen!
Mehr Anlaufstellen und Unterstützungsangebote!
Mehr Vernetzung und Austausch!
Gegen die Diskriminierung und für ein diverses Lippe

CSD Lippe 20232023-06-07T13:36:17+02:00

ToleranzRäume

Die Ausstellung ToleranzRäume kommt in die Mitte deutscher Städte und lädt Menschen aus allen Lebenswelten ein, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat.

Das umfassende Programm in Detmold können Sie dem folgenden Flyer entnehmen.

ToleranzRäume2023-04-26T10:34:29+02:00
Nach oben