Anmeldungen Krabbel- und Betreuungsgruppe für 2023/24 im LEOS

Das LEOS bietet eine Krabbelgruppe für Kinder ab 8 Monaten und eine Betreuungsgruppe für Kinder ab 18 Monaten an. Für beide Gruppen gibt es ab August 2023 freie Plätze.

Die Krabbelgruppe für Mütter oder Väter mit Kleinkindern  findet ab dem 10.08.2023 jeden Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr statt. Die Teilnahmekosten betragen 120 Euro im Jahr.

Die Betreuungsgruppe startet ab dem 07.08.2023 und findet montags, dienstags und mittwochs jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Neben einer Erzieherin begleiten Eltern im Wechseldienst die Gruppe. Die Teilnahmekosten sind einkommensabhängig.

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Für Informationen können Sie sich gerne im LEOS bei Delstan Khamo melden (werktags 11:00 bis 18:00 Uhr unter der 05208 991 190 oder per E-Mail an d.khamo@leopoldshoehe.de).

Anmeldeformulare:

Anmeldeformular Krabbelgruppe

Anmeldeformular Betreuungsgruppe + Erklärung zum Elterneinkommen

Anmeldungen Krabbel- und Betreuungsgruppe für 2023/24 im LEOS2023-01-18T13:59:02+01:00

neue Snoezelen-Kurse im GreAse – VOLL

Anfang Februar 2023 starten drei neue Kurse im Snoezelen-Raum im Kinder- und Jugendtreff GreAse.

An sieben Samstagen in Folge können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eine entspannte Auszeit genießen. Angeleitete Entspannungsübungen mit z.B. Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen und den Klängen verschiedener Klanginstrumente helfen den Teilnehmer/-innen abzuschalten und Stress abzubauen.

Petra Noltensmeier, integrative Klang- und Entspannungspädagogin, übernimmt wieder die Leitung der Kurse.

Die Kurse finden an folgenden Samstagen statt: 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., und 18.03. – entweder von 9:45 Uhr bis 10:45 Uhr, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder von 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 21,00 Euro.

Anmeldungen sind ab sofort im LEOS möglich unter 05208/991190 oder leos-grease@leopoldshoehe.de

Entsprechend der Anmeldungen werden möglichst altershomogene Gruppen gebildet!

 

 

 

neue Snoezelen-Kurse im GreAse – VOLL2023-01-27T11:41:50+01:00

Newsletter – LEOS informiert: „Huggy Wuggy“

Liebe Eltern und Interessierte,

in unserem neuen Newsletter informieren wir Sie über die Spielfigur „Huggy Wuggy“ aus dem Horror-Videospiel „Poppy Playtime“, die vermehrt bei jüngeren Kinder an Beliebtheit gewinnt. Doch woher kennen die Kinder die Figur überhaupt und was können Sie als Eltern bzw. Vertrauensperson tun?

Für Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an Delstan Khamo (Kontaktdaten im Newsletter).

Bildquelle: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/darum-angstigt-huggy-wuggy-kinder-4303417.html

Newsletter – LEOS informiert: „Huggy Wuggy“2022-12-09T13:47:21+01:00

Workshop für Eltern von Grundschulkindern „Stressfreier durch die Schularbeiten“

Die Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe (RSB L) bietet einen Online-Workshop Stressfreier durch die Schularbeiten für Eltern von Grundschulkindern an.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen sind per Mail oder Telefon möglich (schulpsychologie@kreis-lippe.de / 05231-621621)

Workshop für Eltern von Grundschulkindern „Stressfreier durch die Schularbeiten“2022-09-28T11:11:29+02:00

Frieda Braun am 18.11.2022 in der Aula des Schul- und Sportzentrums

Die beliebte Sauerländerin präsentiert mit „Erst mal durchatmen“ ihr 9. Soloprogramm. Wie immer bildet der Dschungel menschlicher Gefühle und zwischenmenschlicher Beziehungen das wild wuchernde Terrain, auf dem ihre Geschichten ins Kraut schießen. Legendär: Friedas findige „Splittergruppe“ Ihr Leben ist chaotisch? Sie streiten oft? Sie schlafen kaum? Hilfe naht in Gestalt von Frieda und ihrer Splittergruppe; allesamt Frauen mit knarzigen Charakteren, die den bekannten Miss-Marpel-Filmen und Margaret Rutherford entsprungen sein könnten. Die weltfremde Thekla, die penible Mia, die robuste Brunhild – sie haben erprobte Grundsätze für mehr Struktur im Alltag zusammengetragen. Und siehe da: Über die oft nervigen Widerspenstigkeiten unseres Daseins müssen wir plötzlich herzhaft lachen. Einen ganzen Abend lang. „Kennst du das..?“ – wenn Frieda Braun einen Satz mit dieser Frage beginnt, weiß das Publikum: Jetzt folgt eine Alltagsbeobachtung, die nahezu jeder kennt, aber kaum einer so aberwitzig in Szene setzt wie diese drollig-liebenswerte Kabarett-Bühnenfigur. Sie beherrscht die Kunst, das Gewohnte kauzig zu überspitzen und das Unbewusste unwiderstehlich komisch an die Oberfläche zu bringen. Frieda Braun zieht nicht nur ihr Publikum in ihren Bann, sondern auch viele Kritiker. Die Presse schreibt: „Einzigartige Gesamtkomposition aus Text, Mimik und Bewegung“ Frieda Braun ist regelmäßiger Gast in der WDR Ladies Night und längst der Geheimtipp-Nische entwichen. Sie füllt große Hallen und zählt inzwischen wohl zu den erfolgreichsten Kabarett-Bühnenfiguren im Land. Frieda wird von der Kabarettistin Karin Berkenkopf in Zusammenarbeit mit dem belgischen Bühnenkünstler Joseph Collard stetig weiterentwickelt. Karten erhalten Sie im Bürgerbüro, in den Gemeindebüchereien Leopoldshöhe und Asemissen und im Familienzentrum LEOS. VVK: 22.00 €, AK: 25.00 € Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr.

Frieda Braun am 18.11.2022 in der Aula des Schul- und Sportzentrums2022-09-15T15:17:23+02:00

Generationenfest zum Weltkindertag

Am Sonntag, den 18.09.2022 findet von 13-18 Uhr das Mehrgenerationenfest zum Weltkindertag auf dem Marktplatz in Leopoldshöhe statt. Neben Kaffe, Kuchen und Bratwürstchen gibt es allerlei Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche (Kinderschminken, Geschicklichkeitsspiele, Hüpfburg etc.)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Generationenfest zum Weltkindertag2022-08-25T13:06:20+02:00

Festival „Leopoldshöhe Karibisch“

Der Marktplatz in Leopoldshöhe verwandelt sich vom 09.09. – 11.09.2022 in einen Strand mit Palmen, Live-Musik, Cocktails und  leckeren Spezialitäten aus aller Welt . Am Familientag am Sonntag können  Kinder Sandburgen bauen, sich schminken  lassen oder sich auf die Suche nach einem Schatz machen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Regine Heidemann (r.heidemann@leopoldshoehe.de)

 

Festival „Leopoldshöhe Karibisch“2022-08-18T13:25:12+02:00

Einweihung Sportzentrum 28.08.22

Viele Menschen in Leopoldshöhe haben es bereits wahrgenommen: am Schulzentrum Leopoldshöhe kommt die Modernisierung der Sportanlage zum Abschluss.

Daher wird am 28.08. eine große Feier zur Eröffnung der Anlage stattfinden.

Neben drei Fußballspielen des TuS Leopoldshöhe wird es ein buntes Rahmenprogramm geben.

Einweihung Sportzentrum 28.08.222022-08-16T12:28:45+02:00
Nach oben