„Leben mit Kindern“ – Elternkurs mit praktischen Anregungen

Der Familienzentrumsverbund Leopoldshöhe – Nord lädt ein:

Elternkurs – Leben mit Kindern

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten können Sie dem Flyer entnehmen.

„Leben mit Kindern“ – Elternkurs mit praktischen Anregungen2024-04-20T11:24:25+02:00

Einladung zur Elternveranstaltung mit C.Wattenberg zum Thema „Leben mit Kindern zwischen Geborgenheit, Freiräumen und klaren Regeln“

Liebe Eltern,

der Familienzentrumsverbund Leopoldshöhe – Nord lädt zu einer Veranstaltung mit C.Wattenberg zum Thema

„Leben mit Kindern zwischen Geborgenheit, Freiräumen und klaren Regeln“.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

 

Einladung zur Elternveranstaltung mit C.Wattenberg zum Thema „Leben mit Kindern zwischen Geborgenheit, Freiräumen und klaren Regeln“2024-03-20T11:38:49+01:00

Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe (RSB L)

Die Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe (RSB L) bietet Information, Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um das Thema „Schule“ an. Die schulpsychologischen Angebote richten sich an

  • Schülerinnen und Schüler (z.B. „Mir fällt das Lernen schwer, was hilft?“)
  • Eltern (z.B. „Mein Kind tut sich schwer beim Lesen und Schreiben, wie können wir als Eltern den Lernprozess unterstützen?“) Workshop für Eltern von Grundschulkindern
  • Lehrkräfte (z.B. „In meiner Klasse herrscht oft große Unruhe, was kann ich tun?“)
  • Schulleitungen (z.B. „Wir haben eine krisenhafte Situation an der Schule, woran muss ich als Schulleitung denken?“)
  • (sozial-)pädagogische Fachkräfte (z.B. „Als Schulsozialarbeiterin bin ich Einzelkämpferin, ich möchte mich fachlich austauschen und die psychologische Perspektive einbeziehen.“)

Themenbereiche sind u.a. Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, Schulabsentismus, Mobbing, Motivation oder schulbezogene Ängste etc.

Die Arbeitsprinzipien sind: Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Kostenfreiheit.

Die RSB L ist für alle Schulen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Lippe zuständig. Die Standorte sind Detmold, Bad Salzuflen, Lemgo und Lage.

Anmeldungen unter 05231/621621 oder schulpsychologie@kreis-lippe.de

weitere Infos / weitere Infos ukrainisch

Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe (RSB L)2023-04-21T10:20:44+02:00
Nach oben